Top Autoteile HONDA PILOT Fahrzeugmodelle:
HONDA: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog HONDA
KFZ-Zubehör HONDA PILOT
AUTODOC-Bestsellers: Teile HONDA PILOT
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 3 HONDA PILOT Modelle. Hier werden Autoteile für HONDA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HONDA PILOT angeboten.
Um das passende HONDA PILOT Ersatzteil in unserem Online-Shop zu finden, benötigen Sie nur ein paar Minuten Zeit, sowie einige grundlegende Daten Ihres Fahrzeugs. Entweder Sie suchen das richtige Ersatzteil selbst, oder sie lassen unser Suchsystem für Sie arbeiten, dass Ihnen Ihr passendes Ersatzteil garantiert in wenigen Sekunden findet. Neben den richtigen Ersatzteilen finden Sie aber auch die besten Preise und die allerhöchste Qualität.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HONDA PILOT-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Honda PILOT-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.69 und 128.61 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HONDA PILOT sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Honda PILOT im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HONDA PILOT Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Honda Pilot
Die Herstellung dieses Pkw-Modells startete in 2003 und wird noch bis heute umgesetzt. Die Herstellung dieses Pkw-Modells wurde in den USA und in Kanada umgesetzt. Zurzeit gibt es 3. Pkw-Generationen von diesem Pkw-Modell und zwei Umgestaltungen auf dem Pkw-Markt.
Das Pkw-Modell – der Honda Pilot die 1. Pkw-Generation
Zu Beginn wurde das Pkw-Modell als SUV in 2003 vertrieben, dabei orientierte man sich am US-amerikanischen Pkw-Markt. Der Verkaufserfolg war recht groß, somit begannen die Produzenten nach einer Weile mit der Zulieferung des Pkw-Marktes in Europa.
Das minimalistische Pkw-Design war beim Pkw-Exterieur dieses Pkw-Modells recht markant. Jeder Pkw hatte Schutzpolster an den Schwellen, Seiten, dem Geländer des Dachs sowie einen kleineren Kühlergrill. Es wurde ein kleineres Stop-Signal unter dem kleinen Spoiler über dem Deckel des Kofferraums angebracht.
Der Fahrgastinnenraum dieses Pkw-Modells war bequem und praktisch. Die Autositze der 3. Pkw-Reihe konnten in nur wenigen Augenblicken umgefaltet werden, damit das Volumen des Kofferraums erweitert werden konnte – um fast das Doppelte. Im Fahrgastinnenraum gab es einige Glashalterungen und auch Nischen zur Verstauung kleinerer persönlicher Gegenstände.
Die Fahrsicherheit dieses Pkw-Modells wurde auf dem obersten Niveau gehalten: das Pkw-Modell beinhaltete Front-Airbags mit zwei integrierten Algorithmen – ganz nach Kraft des Umfall-Aufpralls – und auch Ortungssensoren für die Passagiere zur Richtungsweisung beim Öffnen der Airbags.
Die Produzenten überarbeiteten die Konstruktion der Pkw-Federung: die Pkw-Vorderachse bekam eine McPherson-Federung. Die Pkw-Hinterachse erhielt eine multi-link Pkw-Federung. Bei einer Offroad-Fahrt glänzte das Pkw-Modell durch eine großartige Leistungsfähigkeit aus. Dies verdankte das Pkw-Modell den Scheibenbremsen, der verstärkten Unterseite, dem Allradantrieb sowie dem leistungs kräftigen Motor.
Das Pkw-Modell – der Honda Pilot die 1. Pkw-Generation – die Umgestaltung
Bei der Umgestaltung in 2006 bekam das Pkw-Modell eine aktuelle Pkw-Stoßstange, einen neuen Kühlergrill mit angepassten Rückleuchten mit transparenten Linsen und auch Pkw-Scheiben. Im Fahrgastinnenraum wurden bei den Nischen und den Glashalterungen Anpassungen vorgenommen. Darüber hinaus wurden Seitenairbags montiert und die Konsole in der Mitte bekam einen Chrom-Besatz.
Das Pkw-Modell – der Honda Pilot die 2. Pkw-Generation
In 2008 wurde auf der Autoshow in Detroit die 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells vorgestellt. Der Vertrieb startete in 2009. Die Pkw-Entwickler passen das Außen- und das Innendesign an. Das Pkw-Modell wurde nun gesetzter und zugleich massiger. Von dem Pkw-Modell gab es vier Pkw-Konfigurationen: Touring, EX-L, EX und LX.
Die Basisausstattung dieses Pkw-Modells beinhaltete 17-Zoll Pkw-Stahlfelgen, Elektro-Fensterheber, eingebaute Schleppmechanismen, ein Dmart-Entry-System, ein Audiosystem mit insgesamt acht Lautsprechern und ein Tempomat. Die maximale Pkw-Konfiguration hatte zudem zwei weitere Lautsprecher, ein Spracherkennungsmodul und ein Navigationsgerät mit einer Pkw-Kamera.
Das Pkw-Modell – der Honda Pilot die 2. Pkw-Generation – die Umgestaltung
Die Umgestaltung der 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in 2012 umgesetzt. Die Pkw-Entwickler montierten eine aktuelle Frontstoßstange und zudem Legierungs-Scheiben. Im Fahrgastinnenraum wurden nur kleine Anpassungen vorgenommen.
Das Pkw-Modell – der Honda Pilot die 3. Pkw-Generation
Auf der Autoshow in Chicago wurde im Februar 2015 die 3. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells vorgestellt. Der Serienfertigung wurde dann für den Februar 2015 umgesetzt und der Verkauf begann im Sommer desselben Jahres.
Die Pkw-Entwickler montierten aktuelle Pkw-Scheinwerfer mit automatischen Pkw-Tagfahrlichtern, Bremsleuchten und LED-Tagfahrleuchten.
Zudem wurde eine LaneWatch-Kamera wurde im rechten Pkw-Außenspiegel angebracht. Darüber hinaus wurde eine LaneDepatureWarning Pkw-Kamera integriert und zudem ein Warnsystem bei einer Kollision vorne. Auch eine adaptive Geschwindigkeitsregelung wurde konzipiert.
Der Honda Pilot in den unterschiedlichen Pkw-Märkten
Das Pkw-Modell wird mit der Namensgebung Honda MR-V im Nahen Osten verkauft.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








HONDA PILOT Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 797 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HONDA PILOT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile