Bremssattel HONDA hinten und vorne
Bremssattel
HONDA online zu günstigen Preisen

Bremssattel HONDA Markenartikel: erstklassige Hersteller
Bremssättel HONDA-Spitzenmodelle finden
AUTODOC-Bestsellers: Bremszange HONDA
Hier finden Sie die Rubrik der meistverkauften Bremssattel Teile HONDA in unserem Online-Shop. Zur Ansicht steht Ihnen hier ein Überblick über unsere Bestseller Bremssättel Produktportfolio HONDA Pkw's.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Bremssättel hinten und vorne für HONDA: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Bremssattel für HONDA liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 39 und 124 €.
Erfahre mehr über Bremssattel für HONDA von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Welche Typen von Bremszangen sind für Honda-Autos verfügbar?
Bauform:
- Schwimmzangen (schwimmende Halterung). Diese werden häufig von den Erzeugern montiert. Sie haben in der Regel einen einzigen Kolben aus Stahl. Diese Bauteile nehmen wenig Platz ein.
- Feste Bremszangen. Hierbei handelt es sich normalerweise um 4- oder 6-Kolben-Einheiten. Sie werden für das Tuning benützt. Sie haben eine hohe Leistung und sprechen sofort an. Sie haben meist ein farbenfrohes Design.
Materialien:
- Aus eisenhaltigen Metallen, wie Stahl und Gusseisen, hergestellt. Diese Materialien sind hoch belastbar. Die Komponenten sind haltbar und kostengünstig, jedoch schwer. Bei Feuchtigkeit ist die Gefahr von Korrosion gegeben.
- Aluminium. Leichte Bremszangen; sie erhöhen die Dynamik des Autos und die Kraftstoff-Leistungsfähigkeit. Allerdings sind sie auch kostspielig und anfällig für Verformungen und galvanische Korrosion.
Wieso fallen Bremszangen aus?
- Defekte Manschetten und Dichtungen. Hier können Nässe und Verunreinigungen zwischen bewegliche Komponenten eindringen und abrasive Abnutzung, Verklemmung und Korrosion hervorrufen.
- Einsatz der falschen Schmierstoffe. Zur Vermeidung von Verschleiß, Korrosion und übermäßiger Erwärmung sind die Führungen mit einem wärmebeständigen Schmierstoff zu versehen. Bei den Kolben ist es notwendig, Stoffe zu benützen, die sich mit dem Dichtungsmaterial vertragen.
- Undichte Bremsleitungen. Auslaufende Bremsflüssigkeit führt zu Korrosion, und Teile aus Metall können spießen.
- Nicht rechtzeitiger Austausch der Bremsklötze und -scheiben. Bei starker Abnutzung vergrößert sich der Hub des Bremskolbens, wodurch es zu Schäden oder Ausrichtungsfehlern kommen kann.
Müssen beim Einbau neuer Bremszangen in ein Honda-Fahrzeug noch andere Komponenten gewechselt werden?
Ja. Es empfiehlt sich, neue Bremsklötze auf beiden Seiten der gleichen Achse zu montieren.
Von welchen Erzeugern gibt es zuverlässige Bremszangen?
Die folgende Marken stellen qualitativ hochwertige und haltbare Ersatzteile her: Ridex, ATE, Stark Automotive, ERA Benelux, General Ricambi, ABS, Budweg Caliper, Ferodo, MAPCO, TRW, Elstock, FTE, KAWE, Lauber, Sasic, Textar, Triscan und Zimmermann, um nur einige zu nennen.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Bremssattel für Ihren HONDA ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile