Top Autoteile HONDA CR-V Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den HONDA CR-V
Autoersatzteilkatalog HONDA CR-V
KFZ-Zubehör HONDA CR-V
AUTODOC-Bestsellers: Teile HONDA CR-V
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 6 HONDA CR-V Modelle. Hier werden Autoteile für HONDA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HONDA CR-V angeboten.
Um das passende HONDA CR-V Ersatzteil in unserem Online-Shop zu finden, benötigen Sie nur ein paar Minuten Zeit, sowie einige grundlegende Daten Ihres Fahrzeugs. Entweder Sie suchen das richtige Ersatzteil selbst, oder sie lassen unser Suchsystem für Sie arbeiten, dass Ihnen Ihr passendes Ersatzteil garantiert in wenigen Sekunden findet. Neben den richtigen Ersatzteilen finden Sie aber auch die besten Preise und die allerhöchste Qualität.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HONDA CR-V-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Honda CR-V-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 46.99 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HONDA CR-V sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Honda CR-V im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HONDA CR-V Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Honda CR-V
Die Herstellung dieses Pkw-Modells als Crossover startete in ´95 und wird noch bis heute umgesetzt. Die Herstellung wurde in England, Japan, Korea, Mexiko, China, den Philippinen und in den USA umgesetzt.
Das Pkw-Modell – der Honda CR-V von ´95 bis 2007
Das Pkw-Modell wurde im Jahr ´95 vorgestellt. Die eigentlichen Merkmale waren massige Seitenplatten und besondere Verkleidungen bei den Stoßdämpfern, ein Geländer auf dem Pkw-Dach und auch breitere Scheinwerfer. Das Pkw-Modell hatte zudem Raum für vier Mitfahrer. Recht bald nach Veröffentlichung wurde das Pkw-Modell recht begehrt und in ´99 stellte der Produzent die Umgestaltung des Pkw-Modells mit ein paar wenigen inneren und äußeren Anpassungen vor.
Die 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in 2001 vorgestellt und hatte in recht bequemes Interieur. Die zweite Pkw-Sitzreihe konnte umgeklappt werden, damit man den Kofferraum erweitern konnte. Auf dem Pkw-Markt gab es zwei Pkw-Modelle: Fullmark und Performa. In der Basisausstattung gab es eine Klimaanlage, gestanzte Räder, eine Audioanlage mit CD-Player und Details im Außendesign aus Kunststoff.
Die Umgestaltung der 2. Pkw-Generation wurde in 2004 umgesetzt. Das Pkw-Modell erhielt einen aktuellen Pkw-Kühlergrill, elegante Stoßstangen, bessere Scheinwerfer und eine aktuelle Konfiguration ohne einem Geländer auf dem Pkw-Dach.
Das Pkw-Modell – der Honda CR-V von 2007 bis 2012
Der Vertrieb dieses Pkw-Modells der 3. Pkw-Generation startete in 2006. Das Pkw-Äußere wurde gravierend angepasst: die Pkw-Entwickler montierten aktuelle Scheinwerfer sowie einen breiteren Kühlergrill auf den massigen Stoßstangen. Es wurde auch das Design der Karosserie angepasst. Die scharfen Pkw-Linien wurden durch glattere ausgetauscht.
Die Anpassungen wurden auch bei der Innenausstattung umgesetzt. Die Autositze wurden weiter und komfortabler. Die Produzenten bevorzugten eine hohe Qualität bei den ausgewählten Materialien und nutzen viel Aluminium zur Dekoration. Auch das Armaturenbrett wurde erneuert.
Die Herstellung der 3. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells startete in 2010. Der Pkw erhielt eine aktuelle neue Pkw-Stoßstange und einen Kühlergrill. Zudem wurde das Pkw-Design der Scheinwerfer angepasst. Im Fahrgastinnenraum waren die Anpassungen zwar klein, aber recht wichtig: die Pkw-Schalldämpfung wurde besser, die Anzeigen wurden um einiges lesbarer und die Knöpfe und Schalter wurden näher zum Autofahrer hin platziert.
Das Pkw-Modell – der Honda CR-V 4. Pkw-Generation
Das Pkw-Konzept der 4. Pkw-Generation wurde im September 2011 auf der internationalen Autoshow in Anaheim, Kalifornien vorgestellt. Noch im selben Jahr wurde auch das Serienmodell auf der Autoshow in Los Angeles präsentiert.
Das Pkw-Modell differenzierte sich gravierend wegen dem aktuellen und komplett neuen Exterieur. Der gigantische Kühlergrill wurde mit einem kompakten und stilvollen sowie leicht beweglichen Pkw-Kühlergrill, positioniert unter den Pkw-Scheinwerfern, platziert. Die Pkw-Stoßstange wurde etwas kleiner und es wurde eine aktuelle verbesserte Pkw-Optik verwendet.
Die Anpassungen wurden auch im Fahrgastinnenraum umgesetzt. Das Pkw-Armaturenbrett bekam einen aktuellen, leicht lesbaren Tachometer-Anzeiger sowie einen Reisecomputer. Der Autofahrer konnte also bei jedem Wetter die Anzeigen ablesen. Die jeweiligen Knöpfe um die Scheinwerferwaschanlage, die Einparkhilfe sowie den Kofferraumdeckel und auch das CMBS (Kollisionsminderung-Bremssystem) bedienten, waren ganz einfach zu erreichen.
Das Pkw-Modell – der Honda CR-V die Umgestaltung
In 2015 wurde die 4. Pkw-Generation einmal komplett neu überarbeitet. Die Pkw-Entwickler veränderten den Vorderteil des Pkw-Modells so stark, dass man ihn nicht mehr erkannte. Es wurde ein neuer Kühlergrill montiert und moderne Scheinwerfer integriert. Der hintere Teil des Pkw-Modells wurde auch angepasst. Es gab keine Rückleuchten mehr und es wurde eine 5. Tür konzipiert. Der Fahrgastinnenraum wurde nur ein klein wenig angepasst. Es wurden z. B. aktuelle Materialien bei der Polsterung genutzt.
Autersatzteile für HONDA CR-V selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








HONDA CR-V Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 5429 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HONDA CR-V-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile