Top Autoteile HONDA AIRWAVE Fahrzeugmodelle:
HONDA: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog HONDA
KFZ-Zubehör HONDA AIRWAVE
AUTODOC-Bestsellers: Teile HONDA AIRWAVE
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 HONDA AIRWAVE Modelle. Hier werden Autoteile für HONDA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HONDA AIRWAVE angeboten.
Um das passende HONDA AIRWAVE Ersatzteil in unserem Online-Shop zu finden, benötigen Sie nur ein paar Minuten Zeit, sowie einige grundlegende Daten Ihres Fahrzeugs. Entweder Sie suchen das richtige Ersatzteil selbst, oder sie lassen unser Suchsystem für Sie arbeiten, dass Ihnen Ihr passendes Ersatzteil garantiert in wenigen Sekunden findet. Neben den richtigen Ersatzteilen finden Sie aber auch die besten Preise und die allerhöchste Qualität.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HONDA AIRWAVE-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Honda AIRWAVE-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.71 und 56.32 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HONDA AIRWAVE sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Honda AIRWAVE im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- TRW
- HELLA
HONDA AIRWAVE Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Honda Airwave
Die Herstellung dieses Fünftürer-Kombis startete in 2005 und wurde bis ins Jahr 2010 umgesetzt. Über diesen Zeitraum wurden 1. Pkw-Generation und eine Umgestaltung präsentiert. Die Herstellung wurde in Japan umgesetzt.
Das Pkw-Modell – der Honda Airwave die 1. Pkw-Generation
Das Pkw-Konzept dieses Pkw-Modells wurde in 2005 vorgestellt. Noch im selben Jahr startete die Serienproduktion dieses Pkw-Modells der 1. Pkw-Generation.
Die sich unterscheidenden Merkmale beim Exterieurs dieses Pkw-Modells waren die glatten Linien bei der Karosserie, welche im Einklang mit einer besonderen Stoßstange, einem Kühlergrill und einem Karosseriebausatz standen. Die Produzenten stellten dieses Pkw-Modell zudem mit aktuellen Scheinwerfern, versehen mit Auto-Korrektur, welche die Fahrbahn sehr gut beleuchtete, dennoch andere Verkehrsteilnehmer nicht blendete.
In der G-Konfiguration waren diese Pkw-Ausstattungen zu haben: einstellbare Lenksäule, manuelle Klimaanlage, Elektro-Schlüssel, Elektro-Außenspiegel mit integrierter Heizung und getönte Seitenscheiben. Der Fahrgastinnenraum war recht bequem und gab viel Platz. Besondere Konstruktionen bei den Rücksitzen, mit der Namensgebung Ultra-Seats, unterstützten dabei, das Volumen des Kofferraums zu vergrößern. Aufgrund der einstellbaren Sitze konnte eine maximale Bequemlichkeit für den Autofahrer und die Mitfahrer gewährleistet werden.
Alle Pkw-Modelle wurden mit einem funktionalen Armaturenbrett mit insgesamt vier Pkw-Manometern versehen. Die Armaturenbrett-Lichter waren in Weiß gehalten, darüber hinaus konnte man die Helligkeit in der vergrößerten Pkw-Konfiguration einstellen. Es gab Funktionsschalter für die Klimaanlage und die Untersteuerung. Zudem hatte das Pkw-Modell Chrom-Türgriffe und geschmiedete Räder mit Aluminium in der L-Konfiguration.
Im Sicherheitspaket dieses Pkw-Modells gab es Seiten- und Front-Airbags, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer und Last-Begrenzungen sowie einen komfortablen sicheren Mechanismus zur Befestigung des Kindersitzes. Die Pkw-Entwickler legten großen Wert auf die Kräftigung des Pkw-Modells und bestimmten die gefährdeten Fahrzeug-Stellen und verstärkten diese mit Sonderkonstruktionen, die bei einem Umfall die Aufprallkraft auffangen sollten.
Das Pkw-Modell war darüber hinaus mit Elektro-Systemen wie dem EBD-System – Elektro-Bremskraftverteilung – dem ABS-System – Anti-Blockier-System – und dem Brake-Assistent (Bremsassistent) versehen. In 2006 wurde von NASVA-Unternehmen einige Crashtests durchgeführt, bei diesen Tests erhielt das Pkw-Modell insgesamt 6 Bewertungssterne bei der Sicherheit für den Autofahrer und die Mitfahrer.
Das Pkw-Modell – der Honda Airwaves 1. Pkw-Generation die Umgestaltung
In 2008 wurde bei dem Pkw-Modell der 1. Pkw-Generation eine Umgestaltung durchgeführt, beidem ein aktueller Kühlergrill und elegante Vorder-Stoßdämpfer konzipiert wurden. Es wurde auch die Sitzpolster-Qualität um einiges verbessert und darüber hinaus wurde eine aktuelle Tourer-Konfiguration vorgestellt, welche sich durch elegante Karosserie- und Seiten-Ausrüstung, ein Lenkrad aus Leder und vielen Innendetails ausgezeichnet.
In 2010 wurde das Pkw-Modell durch ein aktuelleres Pkw-Modell – den Honda Fit-Shuttle – ausgetauscht.
Der Honda Airwave in den unterschiedlichen Pkw-Märken
In den Jahren von 2006 bis 2010 wurde das Pkw-Modell als 2. Pkw-Generation des Partner-Modells auf dem Pkw-Markt in Japan vertrieben.
HONDA AIRWAVE Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 297 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HONDA AIRWAVE-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile