• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.

Motoröl 15W30 Diesel und Benzin

1 Artikel
EUROLUB UNI TRUCK STOU 324020 15W-30, 20l, Mineralöl
Artikelnummer: 324020
Schreiben Sie einen Kommentar
  • SAE-Viskositätsklasse: 15W-30
  • API: API CG-4, API GL-4, API SF
  • Herstellerempfehlungen: NH 410A, Ford NH 82009202, MF M1135, MF M1139, MF M1144, MF M1145, ALLISON C4, JOHN DEERE J27, CATERPILLAR TO-2, Ford WSS-M2C134-A, Ford WSS-M2C159-B, Ford WSS-M2C159-C, Eaton I-280-S, Eaton M-2950-S, ZF TE-ML 06B, ZF TE-ML 06C, ZF TE-ML 07B, ZF TE-ML 07D
  • Inhalt [Liter]: 20
  • Öl: Mineralöl
  • Produktreihe: UNI TRUCK STOU
  • Artikelnummer: 324020
  • Gebindeart: Kanister
  • Unser Preis: 81,72 €
  • Hersteller: EUROLUB
  • EAN Nummer: 4025377324203
  • Zustand: Brandneu
Hinweise zur Altölentsorgung
Details
Gratis-Versand auf diesen Artikel
Auf Lager
-31%
im Vergleich zur UVP 118,99 €

81,72 €
4,09 € für 1 Liter

Preis inkl. 20% MwSt.

versandkostenfrei

20L

Verkauft von AUTODOC

Beachten Sie!

Wie viel kostet 15W-30-Motoröl?

Der Preis für 1 Liter 15W-30-Motoröl variiert zwischen 4,09 € und 4,09 €:

  • Das günstigste 15W-30-Motoröl kostet 4,09 € pro Liter.
  • Das teuerste 15W-30-Motoröl ist für 4,09 € pro Liter erhältlich.

Welches 15W-30-Motoröl ist das beste?

Zu den führenden Marken für 15W-30-Motoröl gehören: EUROLUB.

Die Motoröle dieser Hersteller entsprechen zahlreichen OEM-Spezifikationen und -Empfehlungen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Herstellerempfehlungen: ALLISON C4, CATERPILLAR TO-2, Eaton I-280-S, Eaton M-2950-S, Ford NH 82009202
  • Herstellerspezifikationen: API CG-4, API GL-4, API SF

Gefragte Artikel rund um das Thema Motoröl-15W30: Was bedeutet 15W30, für welche Fahrzeuge eignet es sich und worin unterscheiden sich die SAE-Viskositäten?