Top Autoteile NISSAN MAXIMA Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den NISSAN MAXIMA
Autoersatzteilkatalog NISSAN MAXIMA
KFZ-Zubehör NISSAN MAXIMA
AUTODOC-Bestsellers: Teile NISSAN MAXIMA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 7 NISSAN MAXIMA Modelle. Hier werden Autoteile für NISSAN in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den NISSAN MAXIMA angeboten.
Alle benötigten Ersatzteile für alle NISSAN MAXIMA Modelle finden Sie auf unserer Homepage. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile von den besten Herstellern, zu den niedrigsten Preisen. Außerdem ist der Versand gratis. In wenigen Tagen wird die Bestellung an jede gewünschte Adresse geliefert. Egal ob solider Stadtflitzer oder kräftiger Sportwagen, wir haben für jeden NISSAN MAXIMA die passenden Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für NISSAN MAXIMA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Nissan MAXIMA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 114.25 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für NISSAN MAXIMA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Nissan MAXIMA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
NISSAN MAXIMA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Nissan Maxima
Die Herstellung dieses Pkw-Modells startete in ´84 und läuft noch bis heute. Zu Beginn wurde die Herstellung in Südkorea, Japan und in Afrika umgesetzt. Zurzeit wird die Herstellung aber in Amerika gemacht.
Das Pkw-Modell – der Nissan Maxima ´84 bis 2008
Dieses Pkw-Modell U11 war dafür gedacht, den Datsun 810-Maxima auszutauschen, dieser wurde in den Jahren von ´81 bis ´84 hergestellt. Das Pkw-Modell wurde auf der Pkw-Plattform des Nissan Bluebird-U11 hergestellt und war als Kombi und auch als Limousine zu haben. Das Pkw-Modell wurde zum Jahresende von ´86 einmal umgestaltet. Die Pkw-Sicherheitsgurte waren nun in der Basisausstattung enthalten Die GXE- und auch GL Konfigurationen hatten Elektro-Fenster und eine automatische Kofferraumöffnung. Die Autositze konnten optional mit Leder ausgestattet werden und es gab ein automatisches Schiebedach. Alle Pkw-Modelle wurden darüber hinaus mit 15-Zoll Pkw-Leitmetallfelgen versehen.
In den Jahren von ´88 bis ´94 wurden moderne Pkw-Versionen dieses Modells hergestellt.
Die Pkw-Modelle der zweiten Pkw-Generation waren ausschließlich als Limousine zu haben. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell wurde das Pkw-Modell um 115 Millimeter länger und auch 71 Millimeter breiter. Der Pkw-Radstand wurde 99 Millimeter länger und war nun 2.649 Millimeter lang. Der eigentliche Unterschied zum Vorgänger waren die glatten Linien des Pkw-Körpers und ein schräges Pkw-Dach. Ab ´92 wurden die Pkw-Modelle auch mit einem Fahrerairbag versehen.
Die Herstellung dieses Pkw-Modells A32 startete in ´94. Die Pkw-Modelle der 3. Pkw-Generation wurden als Kombi- und auch als Limousinen-Modelle hergestellt. Das Pkw-Modell wurde vom Motor Trend-Magazin mit der Auszeichnung „Import Car of the Year“ versehen. Die Umgestaltung dieses Pkw-Modells wurde dann im Oktober des Jahres ´96 umgesetzt. Das Pkw-Modell bekam leichte Pkw-Metallfelgen mit fünf Pkw-Speichen und bessere hintere und vordere Stoßstangen. Die Scheinwerfer aus Glas wurden darüber hinaus mit Kunststoff ausgetauscht.
Die Herstellung des Pkw-Modells A33 startete in 2000. Die Pkw-Modelle waren in drei unterschiedlichen Konfigurationen zu haben: erweiterte Pkw-Versionen – SE und GLE – sowie einer Basis-Version – GXE. Die SE-Version beinhaltete 17-Zoll Chromfelgen und ein Schiebedach. Die Umgestaltung wurde in 2002 gemacht. Das erneuerte Pkw-Modell bekam einen größeren Kühlergrill und Pkw-Scheinwerfer mit integriertem Halogenlampen.
Das Pkw-Modell A34 wurde auf der Autoshow in Nordamerika in 2003 präsentiert. Bei der vergrößerten Pkw-Konfiguration wurde der Pkw-Innenraum mit Holz ausgestattet. Eine weitere Option waren die beheizbaren Vordersitze. Die Umgestaltung bei diesem Pkw-Modell fand in 2006 statt. Die Pkw-Scheinwerfer wurden nun etwas eckiger und die Mittelkonsole wurde auch erneuert.
Die Vorstellung der 6. Pkw-Generation wurde in 2008 auf der Autoshow in Nordamerika gemacht. Das Pkw-Modell A35-Limousine wurde auf der Pkw-Plattform Nissan D-Podium hergestellt. Das Pkw-Modell hatte zudem Ähnlichkeit mit dem Modell Infinity-M und auch Infinity-G bei der Außen- und auch Innenausstattung. Das Pkw-Modell wurde in 2012 erneuert. Das Pkw-Modell bekam aktuelle 18- und 19-Zoll Felgen. Ab nun waren auch drei aktuelle Farbgebungen zu haben: Pearl White, Dark Slate und Java Metallic.
Das Pkw-Modell – Nissan Maxima A36
Das aktuelle Pkw-Modell wurde im April 2015 auf der Autoshow in New York vorgestellt. Im selben Jahr wurde auch die Vorstellung in China umgesetzt. Für das aktuelle Pkw-Modell war ein sportliches Pkw-Design charakteristisch. Aufgrund der ausgezeichneten Pkw-Formen hatte das Pkw-Modell ausgezeichnete aerodynamische Eigenschaften.
Der Nissan Maxima in den unterschiedlichen Pkw-Märkten
Auf dem Pkw-Markt in Japan wurden die Pkw-Modelle A32 als Nissan Cefiro-A32 bezeichnet. In Südafrika, Europa und in Australien wurden dieses Pkw-Modelle von ´94 bis 2003 unter der Namensgebung Nissan-Cefiro vertrieben.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








NISSAN MAXIMA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2054 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können NISSAN MAXIMA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile