Top Autoteile NISSAN MICRA Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den NISSAN MICRA
Autoersatzteilkatalog NISSAN MICRA
KFZ-Zubehör NISSAN MICRA
AUTODOC-Bestsellers: Teile NISSAN MICRA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 7 NISSAN MICRA Modelle. Hier werden Autoteile für NISSAN in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den NISSAN MICRA angeboten.
Alle benötigten Ersatzteile für alle NISSAN MICRA Modelle finden Sie auf unserer Homepage. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile von den besten Herstellern, zu den niedrigsten Preisen. Außerdem ist der Versand gratis. In wenigen Tagen wird die Bestellung an jede gewünschte Adresse geliefert. Egal ob solider Stadtflitzer oder kräftiger Sportwagen, wir haben für jeden NISSAN MICRA die passenden Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für NISSAN MICRA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Nissan MICRA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 3.56 und 46.18 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für NISSAN MICRA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Nissan MICRA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
NISSAN MICRA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Nissan Micra
Dieses Pkw-Modell ist ein begehrtes Auto, welches seit ´82 bis zum heutigen Tag hergestellt wird. Die Produktion begann in Großbritannien und Japan. Zurzeit wird das Pkw-Modell aber in Thailand, Indien, Mexiko, China und auch Indonesien produziert.
Das Pkw-Modell – der Nissan Micra K10-Modell
Die 1. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in den Jahren von ´82 bis ´92 hergestellt. Das Pkw-Modell war in zwei Modellversionen zu haben: als 5-Türer- und auch 3-Türer-Hecktürmodell. Dieses 3-Türer-Modell war 3.745 Millimeter lang, 1.559 Millimeter breit und 1.395 Millimeter hoch. Es wurden bei den aktuellen Federungs- und Motoren-Federungen nur die neuste Entwicklung des Pkw-Modells genutzt. Aus diesem Grund hat das Pkw-Modell trotz seiner kompakten Pkw-Dimension ein ausgezeichnetes Fahrverhalten.
Die besonderen gewinkelten Linien waren für dieses Pkw-Modell etwas eigenartig. Unterschiede beim Außendesign waren die seitlichen Schutzleisten und auch die in Schwarz gehaltenen Schutzauflagen bei den Stoßstangen aus Kunststoff.
Das Pkw-Modell BK10 wurde auf der Autoshow in Tokio in ´85 präsentiert. Das Pkw-Modell war bekannt für seine runden Pkw-Scheinwerfer und wurde in einer limitierten Pkw-Serie produziert: nur 10.000 Pkw-Modelle. Das Pkw-Modell PK10 mit einem Pkw-Stoffdach und einem großartigen Retro-Design wurde in ´87 vorgestellt.
Das Pkw-Modell – der Nissan Micra K11
Die 2. Pkw-Generation wurde von ´92 bis ´97 produziert. Das Pkw-Modell wurde im Jahr ´93 mit der Auszeichnung „European Car of the Year“ versehen.
Wenn man dieses Pkw-Modell mit dem Vorgängermodell des 3-Türer-Hecktürmodell verglich, dann wurde es um 50 Millimeter kürzer, 26 Millimeter breiter und 35 Millimeter höher. Die Anpassungen betrafen nur die Vorder-Stoßstange, den Kühlergrill und die Scheinwerfer sowie die Lufteinlässe. Die Linien der Karosserie wurden auch glatter.
Das Cabrio-Modell wurde auf der Autoshow in Tokio in ´95 vorgestellt.
Das Pkw-Modell – der Nissan Micra K11 C die Neugestaltung
Die Umgestaltung der 2. Pkw-Generation wurde zum Jahresende ´97 umgesetzt. Das Pkw-Modell bekam einen längeren Kühlergrill und eine erneuerte Pkw-Optik. Die Blinker an der Seite waren nun in einer ovalen Form. Die Pkw-Antenne wurde von der vorderen Pkw-Säule bis zur Dachmitte um positioniert. Die Veränderungen betrafen darüber hinaus den Heckscheibenwischer – dieser wurde in 2000 erneuert und nun horizontal angebracht. Der Pkw-Innenraum wurde nur ein klein wenig angepasst.
Das Pkw-Modell – der Nissan Micra K12
Die 3. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in 2002 auf der Autoshow in Paris präsentiert. Das Pkw-Modell mm.e-Konzept wurde ein Jahr vorher auf der Autoshow in Frankfurt präsentiert. Es wurden drei Pkw-Versionen produziert: Cabrio, 3-Türer- und 5-Türer-Modell.
Das Pkw-Modell wurde darüber hinaus mit einem Pkw-Radstand hergestellt, der sich um 70 Millimeter verlängerte. Die äußeren Veränderungen wurden bei den ovalen Pkw-Scheinwerfern vorgenommen und es stand ein Smart-Entry-System zur Auswahl.
Das Pkw-Modell K12 wurde bei den EuroNCAP Crashtests mit vier Bewertungssternen versehen, während das Vorgängermodell bei dem Test nur einen erhalten hatte.
Das Pkw-Modell – der Nissan Micra K12 C die Umgestaltung
Die Herstellung dieses Pkw-Modells der 4. Pkw-Generation begann in 2010- Das Pkw-Modell wurde auf der 80. Genfer Autoshow vorgestellt. Aktuelle Farben für die Pkw-Karosserie waren nun verfügbar: Mandarine, Frühlingsgrün und auch Nachtschatten. Aufgrund der rationalisierten Pkw-Konturen hatte der Widerstandskoeffizient des Pkw-Modells 0,32. Das Gewicht wurde darüber hinaus mit Unterstützung einer leichteren Pkw-Dachplatte von 1.425 auf 999 Kilogramm reduziert.
Der Nissan Micra in anderen Pkw-Märkten
Über die Dauer der ersten zwei Jahre der Herstellung in Japan wurde das Pkw-Modell Datsun-Micra bezeichnet, aus diesem Grund wurde er in einigen Pkw-Märkten als Datsun-Nissan Micra vertrieben.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








NISSAN MICRA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1516 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können NISSAN MICRA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile