Top Autoteile VOLVO 850 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den VOLVO 850
Autoersatzteilkatalog VOLVO 850
KFZ-Zubehör VOLVO 850
AUTODOC-Bestsellers: Teile VOLVO 850
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 VOLVO 850 Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO 850 angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO 850 Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO 850 Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO 850-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo 850-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.19 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO 850 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo 850 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
VOLVO 850 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-850
Man stellte den Volvo-850 von `91 bis `96 her und präsentierte in diesen Jahren eine Modellgeneration und gestaltete diese einmal um, dabei veröffentlichte man das Fahrzeug nicht nur als Fünftürer-Kombi, sondern auch als Limousine. Hergestellt wurde das Fahrzeug in Schweden (Torslanda), Belgien (Gent) und Kanada (Halifax).
Die erste Modellgeneration des Volvo-850
Im Frühjahr 1991 gelang es den Herstellern den ersten Volvo-850 vom Produktionsband zu lassen und präsentierten das Fahrzeug in diesem Jahr auf der Frankfurter-Motor-Show. Im Vergleich zu allen bisherigen Modellen dieser Firma war dieses Fahrzeug ganz anders vom Aussehen. Man gestaltete die Fahrzeugkanten scharf und entschied sich für die fließenden Karosserielinien. Die Ausstattung des Volvo-850 umfasste zusätzlich breite Scheinwerfer und schmale Rückleuchten.
Das Fahrzeuginnere des Volvo-850 punktete mit komfortablen und breiten Fahrzeugsitzen, die mit einer Kopfstütze versehen wurden und die man elektrisch verstellen konnte. Die Konstruktion der Lenksäule war besonders sicher und war verstellbar in der Länge und Höhe. Ein Kindersitz war im Basispaket des Fahrzeugs inkludiert, dessen Position sich auf der hinteren Sitzreihe bei der Mittelarmlehne befand. Zusätzlich entschied man auch für Scheibenwischer an den Fahrzeugscheinwerfern und für elektrische Fensterheber. Die Fahrzeugingenieure nahmen nicht zuletzt auch noch folgendes in das Basispaket des Wagens mit auf: einen Gurt für den Aufprallschutz des Fahrers, der selbstjustierend war, ein Seitenaufpprallschutz-System für den Beifahrer, sowie Front- und Seitenairbags und ein Antiblockier-System.
Der Volvo-850-Kombi konnte 1993 präsentiert werden. Auszeichnend für dieses Fahrzeug war die Klappe am Heck, die fast vertikal verlief und zu einer typischen Fahrzeuggestaltung des Fahrzeugs wurde. Man entschied sich bei der Entwicklung für einen geräumigen Kofferraum, dessen Vergrößerung dadurch möglich war, dass man die Rücksitze umklappen konnte. In Japan erhielt das Fahrzeug 1994 als Volvo-850-Kombi den „Good-Design-Grand-Prize“, da das Fahrzeug so ein erstklassiges Modelldesign aufweisen konnte.
Wie man die erste Modellgeneration des Volvo-850 umgestaltete
Der Volvo-850 wurde 1994 einer Überarbeitung unterzogen. Die Hersteller entschieden sich hier für Fahrzeugscheinwerfer, die schmäler waren und einen Kofferraumspoiler auf dessen Deckel. Hinzu kamen auch die Rücklichter des Fahrzeugs, die sich in einem stilvollen und geschwungenen Lichtgehäuse befanden und somit miteinander verbunden wurden. Keinerlei Veränderungen zeigten sich hingegen im Fahrzeuginneren.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel



VOLVO 850 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 453 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO 850-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile