OPEL KADETT Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den OPEL KADETT
OPEL KADETT Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
OPEL KADETT Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Opel KADETT Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 21 OPEL KADETT Modelle. Hier werden Autoteile für OPEL in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den OPEL KADETT angeboten.
Bei uns bezahlen Sie nur den Wert der Ersatzteile, der Versand ist kostenlos. Falls Sie einen OPEL KADETT fahren, sollten Sie sich an uns wenden. Der Bestellvorgang dauert nur wenige Minuten, und Sie bekommen das richtige Teil. In unserem Online-Shop finden Sie die richtigen Ersatzteile für alle OPEL KADETT Modelle, und wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für OPEL KADETT-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Opel KADETT-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.67 und 58.62 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für OPEL KADETT sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Opel KADETT im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
OPEL KADETT Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Opel Kadett
Das Kfz-Modell wurde in den Jahren 1936 - 1940 und auch von 1962 - 1991 gebaut. Die Entwickler haben das Modell in die Economy-Klasse positioniert. Die Fahrzeuge wurden in Rüsselsheim, Deutschland hergestellt.
Der erste Kadett - ein Oberklassewagen, erschien 1936. Das Kfz-Modell wurde als Kfz-Coupé und auch als Kfz-Cabrio gebaut und vertrieben. Die Kfz-Produktion dieses Kfz-Modells - K36-38 - wurde im Jahr 1940 eingestellt.
Das komplett neu gestaltete Modell, das in Bochum, Deutschland hergestellt wurde, kam 1962 wieder in den Verkauf. Zuerst bot der Kfz-Hersteller nur eine Kfz-Karosserievariante an: eine zweitürige Kfz-Limousine, aber eine gewisse Zeit später kam der Kadett-A als Kfz-Kombi.
In 1965 startete die Kfz-Produktion des Kadett-B-Modells. Die Kfz-Entwickler unterstützen um einiges die technischen Kfz-Eigenschaften des Kfz-Modells. Die Kfz-Motoren sowie das Kfz-Getriebe und das Kfz-Fahrwerk wurden einmal ganz ausgetauscht.
Die dritte Kfz-Generation dieses Kfz-Modells des C-Modells, die in 1973 in die Kfz-Serienproduktion gingen, hatten kaum merkliche Veränderungen zu der zweiten Kfz-Generation. Die Kfz-Hersteller bauten das Kfz-Modell kleiner und erweiterten die Kfz-Produktpalette.
Der Opel Kadett D
In 1979 präsentierte der Kfz-Konzern die vierte Kfz-Generation dieses Kfz-Modells. Diese bekam sehr große Popularität und wurde stark Nachfragt.
Besonders für den Kadett-D montierten die Kfz-Entwickler einen Family II Kfz-Motor mit Kfz-Aluminium-Zylinderköpfen. Vergleichende Kfz-Motoren wurden in den Corsa und Nova und auch in denCavalier sowie in die Ascona-Modelle verbaut.
Die Kfz-Entwickler hatten mehrere Kfz-Karosserievarianten im Portfolio: einen zwei- und viertürigen Kfz-Schrägheck mit kleiner Kfz-Heckklappe sowie einen drei- und fünftürigen Kfz-Schrägheck mit großer Kfz-Heckklappe und einen Kfz-Lieferwagen und drei- und fünftürigen Kfz-Kombi.
Der Opel Kadett E
Die fünfte Generation von Opel Kadett wurde 1984 vorgestellt. Schon 1985 bekam das Modell eine Auszeichnung “Das europäische Auto des Jahres”.
Die größten Konkurrenten dieses Modells waren Ford Escort und VW Golf. Der Konzern erweiterte die Produktion und fertigte die Fahrzeuge in Belgien, Portugal und England.
Der Opel Kadett E Restyling
1989 wurde der Opel Kadett E einer Modellpflege unterzogen mit dem Ziel, die frühere Popularität des Modells wiederaufleben zu lassen. Der Kühlergrill bekam eine neue Form und die Heckoptik wurde verändert.
1991 wurde die Produktion von Kadett eingestellt. Dennoch wurde das Auto als Cabriolet bis 1993 gebaut.
Opel Kadett auf den Märkten verschiedener Länder
Das Kfz-Modell wurde in weiten Teilen von Südafrika vertrieben. Die beliebtesten waren folgende Karosserievarianten: viertürige Limousine, fünftüriger Schrägheck und der fünftürige Kombi, der den Namen Opel Kadett Voyage trug. Die fünfte Generation war unter dem Namen Opel Monza bekannt.
In England wurde das Kfz-Modell unter den Kfz-Namen Vauxhall-Belmont verkauft. Das modifizierte Kfz-Modell mit verstärktem Kfz-Motor war als Vauxhall-Astra bekannt. In Brasilien wurde das Modell als Chevrolet Kadett und der dreitürige Kfz-Kombi als Chevrolet Ipanema vermarktet.
In Südkorea bekam die fünfte Kfz-Generation den Namen Daewoo LeMans. Das Kfz-Modell trug auch die Kfz-Namen Daewoo Cielo sowie Racer und auch Nexia. In Amerika und auch in Neuseeland kannten wurde das Kfz-Modell als Pontiac LeMans und in Kanada als Passport Optima auf dem Kfz-Markt gebracht.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








OPEL KADETT Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 976 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL KADETT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile