OPEL ASCONA Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den OPEL ASCONA
OPEL ASCONA Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
OPEL ASCONA Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Opel ASCONA Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 5 OPEL ASCONA Modelle. Hier werden Autoteile für OPEL in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den OPEL ASCONA angeboten.
Bei uns bezahlen Sie nur den Wert der Ersatzteile, der Versand ist kostenlos. Falls Sie einen OPEL ASCONA fahren, sollten Sie sich an uns wenden. Der Bestellvorgang dauert nur wenige Minuten, und Sie bekommen das richtige Teil. In unserem Online-Shop finden Sie die richtigen Ersatzteile für alle OPEL ASCONA Modelle, und wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für OPEL ASCONA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Opel ASCONA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.68 und 59.54 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für OPEL ASCONA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Opel ASCONA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
OPEL ASCONA Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Opel Ascona
Das Kfz-Modell wurde zwischen 1970 und 1988 gebaut. Der Ascona sollte mit dem Ford in der Mittelklasse konkurrieren. 1982 gewann der Sportwagen Opel-Ascona 400, den Walter Röhrl fuhr, den ersten Renn-Platz in der WRC Weltmeisterschaft. Die Fahrzeuge der ersten Kfz-Generation wurden in der Stadt Bochum, in Deutschland zusammengebaut. Für die Produktion der zweiten und dritten Kfz-Baureihe sind auch Werke aus Belgien und Großbritannien beigetreten.
Opel Ascona A
Die erste Baureihe wurde von 1970 bis 1975 hergestellt. Der Ascona hatte seine Premiere im Herbst im Jahr 1970 in der Stadt Rüsselsheim. Zunächst wurde das Kfz-Modell als Kfz-Limousine und Kfz-Kombi gefertigt.
Der Sportwagen Ascona 1.9-SR brachte Walter Röhrl den Sieg in der Rallye-Europameisterschaft im Jahre 1974.
Opel Ascona B
Auf der Internationalen Autoausstellung in Frankfurt in 1975 wurde die zweite Kfz-Baureihe dieses Kfz-Modell vorgestellt. Das Kfz-Design wurde ein wenig verändert. Die runden Kfz-Scheinwerfer wurden durch viereckige ersetzt, der Kühlergrill und die Frontstoßstange wurden erneuert. Zu den zusätzlichen Optionen wurden elektrische Scheibenwischer und Kfz-Verbundglas hinzugefügt.
Die Fertigung von Kombiwagen wurde eingestellt, dafür wurde der Coupé in die Serie aufgenommen.
Ab 1979 erhielt der Ascona einen Kühlergrill in grauer Farbe sowie Stoßfänger mit Kunststoff-Ummantelung. Die Produktion dieser Serie wurde bis ins Jahr 1981 weitergeführt.
In 1979 kam der Sportwagen Opel Ascona-400 auf den Markt, der diesem Kfz-Modell eine ausgezeichnete weltweite Anerkennung brachte. Das Kfz-Design wurde vom Unternehmen Irmscher gestaltet.
Der Kfz hat größere Kfz-Türen bekommen, eine leichte Kfz-Motorhaube sowie einen Kfz-Kofferraumdeckel und Flügel. Der Ascona-400 war mehrfach in der Rennsport-Welt erfolgreich:
- Im Jahr 1980 und auch im Jahr 1982 brachte das Kfz-Modell W. Röhrl den ersten Platz bei der Renn-Rallye in Monte Carlo;
- 1982 gewann Walter Röhrl die Meisterschaft mit dem Auto; Noch im gleichen Jahr sicherte er sich auch den Sieg bei der Rallye in Afrika;
- in 1983 gewann Ari Vatanen hinter dem Steuer dieses Kfz-Modells die Safari-Rallye im Team Rothmans International;
Opel Ascona C
Die Premiere der dritten Kfz-Baureihe fand in 1981 statt. Die technischen Besonderheiten der neuen Kfz-Modelle wurden um einiges ausgebessert. Dank dem Quereinbau des Motors wurde der Innenraum viel geräumiger. Bis Ende 1981 war dieses Modell das meistverkaufte in Deutschland.
Den Ascona C war auch als Kombiversion mit fünf Türen erhältlich, der aber ausschließlich für England hergestellt wurde. Zu den zusätzlichen Optionen gehörten eine Kfz-Außenspiegelheizung, Zentralverriegelung sowie eine Kfz-Servolenkung und ein Bordcomputer.
1988 wurde die Produktion von Opel Ascona C eingestellt.
Opel Ascona Neugestaltungen
1984 gab es die ersten neu gestalteten Opel Ascona C. Die Änderungen betrafen die Gestaltung des Kühlergrills, Scheinwerfer und Radzierkappen. Das Armaturenbrett wurde verbessert, die Möglichkeit der Sitzverstellung kam hinzu. Nach der Neugestaltung von 1986 bekam der Ascona eine helle Frontoptik, abgedunkelte Heckleuchten und der Kühlergrill wurde in Wagenfarbe lackiert.
Opel Ascona auf dem Weltmarkt
Der Ascona wurde für die Märkte verschiedener Länder vorgesehen. In England ist das Modell als Vauxhall Cavalier und in Lateinamerika als Chevrolet Monza bekannt. In asiatischen Ländern wurde Ascona unter den Namen Holden Camira, Isuzu Aska, Isuzu Florian Aska und Isuzu JJ verkauft. In den USA wurde das Auto unter den Namen Opel 1900 angeboten.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








OPEL ASCONA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 492 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL ASCONA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile