Top Autoteile NISSAN PRIMERA Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den NISSAN PRIMERA
Autoersatzteilkatalog NISSAN PRIMERA
KFZ-Zubehör NISSAN PRIMERA
AUTODOC-Bestsellers: Teile NISSAN PRIMERA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 9 NISSAN PRIMERA Modelle. Hier werden Autoteile für NISSAN in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den NISSAN PRIMERA angeboten.
Alle benötigten Ersatzteile für alle NISSAN PRIMERA Modelle finden Sie auf unserer Homepage. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile von den besten Herstellern, zu den niedrigsten Preisen. Außerdem ist der Versand gratis. In wenigen Tagen wird die Bestellung an jede gewünschte Adresse geliefert. Egal ob solider Stadtflitzer oder kräftiger Sportwagen, wir haben für jeden NISSAN PRIMERA die passenden Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für NISSAN PRIMERA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Nissan PRIMERA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.94 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für NISSAN PRIMERA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Nissan PRIMERA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
NISSAN PRIMERA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Nissan Primera
Die Herstellung dieses Pkw-Modells wurde in den Jahren von´90 bis 2007 umgesetzt. Davon wurden in diesem Zeitraum 3. Pkw-Generationen und zwei Umgestaltungen vorgestellt. Die Herstellung wurde in Sunderland, England umgesetzt. Das Pkw-Modell erhielt den 2. Platz beim Wettbewerb „European Car of the Year“ in ´91.
Das Pkw-Modell – der Nissan Primera P10
Das Pkw-Modell wurde in ´89 auf der Autoshow in Frankfurt vorgestellt. Die Besonderheit waren die photochromatischen Pkw-Fenster mit Flüssigkristallen und einer Pkw-Rückfahrkamera, die in der Stoßstange eingebaut wurde. Die Infos und der Pkw-Bildschirm der Kamera wurden über ein Farb-Display angezeigt. Typisch waren auch die Scheinwerfer und auch die Rücklichter.
Das Serienmodell dieses Pkw-Modells wurde in ´90 vorgestellt. Dies hatte nichts mehr mit dem Pkw-Konzept des Vorgängers, welches vorgestellt wurde, gemeinsam. Beim Pkw-Exterieur wurden gerade Linien und auch quadratische Produktformen verwendet. Der Fahrgastinnenraum zeichnete sich durch seine Schlichtheit und auch Funktionalität aus. Das Lenkrad war zudem in der Höhe einstellbar sowie der Sitz des Fahrers in der Neigung und in der Höhe einstellbar. Elektro-Fensterheber und eine Pkw-Zentralverriegelung waren in der Basisausstattung integriert. Es wurden nur 5-Türer-Modelle, 5-Türer-Kombis und Limousinen hergestellt. Die Pkw-Modelle der 1. Pkw-Generation wurden bis ´95 produziert.
Das Pkw-Modell – der Nissan Primera P10 die Umgestaltung
Die Umgestaltung der 1. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in ´95 umgesetzt. Die Anpassungen waren recht klein: die hinteren Blinker wurden durch weiße Blinker ausgetauscht und der Kühlergrill bekam Chrom-Einsätze. Darüber hinaus wurde eine aktuelle Konfiguration den Autokäufern angeboten – das Sri-Modell. Dieses Pkw-Modelle wurden mit einem integrierten Telefon, einer Sitzheizung, einer Klimaanlage und weiteren Auswahloptionen versehen.
Das Pkw-Modell – der Nissan Primera P11
Die Herstellung der 2. Pkw-Generation wurde von ´95 bis ´99 umgesetzt. Die Produzenten besserten die technischen Pkw-Eigenschaften und das Pkw-Design des Pkw-Modells aus. Es wurden über 600 Veränderungen beim Pkw-Modell vorgenommen. Die Pkw-Karosserie bekam noch mehr Linien in Stromform und die Pkw-Motorhaube erhielt eine Prägung in V-Form. Darüber hinaus wurden die Produktformen der Rücklichter und der Scheinwerfer ein wenig angepasst. Es wurden komfortable Autositze installiert. Der Fahrgastinnenraum wurde in zwei Farbtönungen gehalten: der untere Teil heller und der obere Teil hatte eine dunklere Polsterung. Man konnte sich auch eine Fahrgast-Innenpolsterung aus Leder auswählen.
Das Pkw-Modell – der Nissan Primera P11 die Umgestaltung
Die Umgestaltung dieses Pkw-Modells der 2. Pkw-Generation wurde in ´99 umgesetzt. Das Pkw-Design wurde etwas aktueller. Das Pkw-Exterieur wurde aggressiver und auch sportlicher. Wegen der größeren Stoßstangen mit verbreiteten Lufteintritten wirkte der Vorderteil der Pkw-Karosserie massiger. Das Pkw-Modell sah niedriger aus, als es tatsächlich der Fall war. Nun wurden auch bei den Scheinwerfern Xenon-Lampen verwendet. Zu den größeren Konfigurationen zählte darüber hinaus auch ein Lenkrad sowie eine Gangschaltung aus Leder-Material und auch Holz. Man konnte sich auch ein Pkw-Polsterung aus Leder auswählen, wenn man wollte. Im Fahrgastinnenraum wurden Platten aus Aluminium-Material zur Dekoration verwendet. Dieses Pkw-Modell wurde bis 2002 hergestellt.
Das Pkw-Modell – der Nissan Primera P12
Die Herstellung der 3. Pkw-Generation dieses Pkw-Modell wurde von 2002 bis 2008 umgesetzt. Glatte Formen und unterbrochene Linien gehörten zum perfekten Pkw-Design dieser Pkw-Generation. Der dynamische Pkw-Umriss des Pkw-Modells und ein Schrägdach ermöglichten eine sportliche Modell-Erscheinung. Aufgrund des großen Hinterteils der Pkw-Karosserie wirkte das Pkw-Modell leistungsfähiger und fester. Die Übersicht der Auswahloptionen für die Pkw-Modelle der 3. Pkw-Generation war recht beeindruckend und bekam nur die allerneusten Technologien. Die Pkw-Versionen wurden aber nicht verändert. Limousine, 5-Türer-Fließheck und auch 5-Türer-Kombi waren zu haben.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








NISSAN PRIMERA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 5885 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können NISSAN PRIMERA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile