LAND ROVER FREELANDER Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den LAND ROVER FREELANDER
LAND ROVER FREELANDER Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
LAND ROVER FREELANDER Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Land Rover FREELANDER Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 4 LAND ROVER FREELANDER Modelle. Hier werden Autoteile für LAND ROVER in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den LAND ROVER FREELANDER angeboten.
Wir haben alle LAND ROVER FREELANDER Autoteile lagernd, überzeugen Sie sich selbst! Unser Personal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bestellen Sie alle Ersatzteile für Ihren LAND ROVER FREELANDER, sowie für alle anderen britischen Marken schnell und unkompliziert. In wenigen Minuten haben Sie das richtige Teil bestellt und bezahlt. Und ebenso schnell wird Ihnen das Teil nach Hause geliefert. Wir haben alle LAND ROVER FREELANDER Autoteile lagernd, überzeugen Sie sich selbst!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für LAND ROVER FREELANDER-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Land Rover FREELANDER-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 3.2 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für LAND ROVER FREELANDER sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Land Rover FREELANDER im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
LAND ROVER FREELANDER Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Land-Rover-Freeland
Die Herstellung des Land-Rover-Freeland erfolgte von `97 bis `14 und konnte in Thailand, China, Jordanien, Großbritannien und Indien hergestellt werden.
Die erste Modellgeneration des Land-Rover-Freeland
Die erste Modellgeneration des Land-Rover-Freeland konnte von 1997-2006 hergestellt werden. Debütiert wurde das Fahrzeug auf der Frankfurter-Motor-Show.
Das Fahrzeug punktete damit, dass es sehr kompakt ist, dennoch entschied man sich für eine Stoßstange im Heck, die sehr massiv war. An der Motorhaube montierte man die Windschutzscheibe in einem relativ großen Winkel.
Die Kästen der Räder fertigte man aus Schwarzkunststoff her und sorgten dafür, dass die beide Stoßstangen optisch verlängert wurden.
Es erfolgte die Montage eines Dachträgers auf dem Autodach und auf der Kofferraum-Tür befestigte man das fünfte Fahrzeugrad.
Um den inneren Raum des Wagens zu verkleiden verwendete man Material von höchster Qualität. Das Armaturenbrett wurde mit runden Anzeigen versehen, die Knöpfe zum Regulieren für das Fahrzeugradio und die Klimaanlage platzierte man an der mittleren Konsole.
Die erste Modellgeneration des Fahrzeugs war erhältlich als dreitüriges Crossover-Fahrzeug, das ein Weichdach oder Hart-Dach haben konnte, sowie als fünftüriges Crossover-Fahrzeug.
Wie man die erste Modellgeneration des Land-Rover-Freeland umgestaltete
Die Hersteller entschieden sich 2003 für die Umgestaltung der ersten Modellgeneration des Land-Rover-Freeland. Man vergrößerte die Stoßstangen, damit der Vorderbereich der Fahrzeugkarosserie massiv wirkte.
Man teilte die Scheinwerferlinsen in zwei Teile und veränderte zusätzlich auch die Formen der Scheinwerfer und des Kühlergrills. Man versetzte die Bremsleuchten, weswegen auch die Gestaltung der hinteren Stoßstange zu sehen war. Unverändert blieb hingegen die Ausstattung im Fahrzeuginneren.
Die zweite Modellgeneration des Land-Rover-Freeland
Man produzierte die zweite Modellgeneration des Land-Rover-Freeland von 2006-2010. Auf der Londoner-Auto-Show konnten die Hersteller das Fahrzeug präsentieren.
Von außen zeigten sich einige kleine Änderungen durch die Fahrzeughersteller: man behielt zwar das massive Aussehen des Vorderbereich des Wagens, veränderte jedoch die Stoßstangen- und Kühlergrillformen, indem man sich für Styl entschied. Es erfolgte zusätzlich der Einbau von Nebelscheinwerfern in die Stoßstange vorne.
Am unteren Türenrand montierte man beeindruckend aussehende Linien, die hervorstanden. Die Gehäuse der Lampen am Fahrzeugheck wurden ebenfalls geändert.
Im Inneren des Fahrzeugs veränderten die Entwickler lediglich am Armaturenbrett den Bereich der Anzeigen und fügten neue Funktionen an der mittleren Konsole ein. Zusätzlich entschieden sich die Fahrzeugentwickler für eine Formänderung des Hebels zum Schalten.
Die Umgestaltung der zweiten Modellgeneration des Land-Rover-Freeland
2010 entschieden sich die Hersteller für die Veränderung des Land-Rover-Freeland der zweiten Modellgeneration. Man entschied sich das Fahrzeugäußere für ein klobiges Design. Die Stoßstangenformen die des Kühlergrills wurden zusätzlich verändert.
Die Modifikation des Fahrzeugs erfolgte im Jahr 2012. Man entschied dafür die Rückleuchten und die Fahrzeugscheinwerfer in neuen Formen zu montieren. Es zeigten sich deutliche Änderungen an diesem Auto außerdem erfolgte die Platzierung der Regulierungs-Knöpfe auf dem Fahrzeuglenker. Sie verkleinerten das Armaturenbrett, verchromten die Knöpfe und Griffe und schließlich erfolgte auch die Verlegung des Fahrzeugdisplays auf die mittlere Konsole. Kunststoffeinlagen, die besonders stilvoll war, verwendete man für die Türenverkleidung.
Der Land-Rover-Freeland auf unterschiedlichen Verkaufsmärkten
Es gab Länder, die die zweite Modellgeneration des Land-Rover-Freeland als Land-Rover-Freeland-2 kaufen konnten. Die Herstellung erfolgte jedoch auch als Land-Rover-LR2.
LAND ROVER FREELANDER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 2633 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können LAND ROVER FREELANDER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile