Top Autoteile JAGUAR XF Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den JAGUAR XF
Autoersatzteilkatalog JAGUAR XF
KFZ-Zubehör JAGUAR XF
AUTODOC-Bestsellers: Teile JAGUAR XF
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 4 JAGUAR XF Modelle. Hier werden Autoteile für JAGUAR in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den JAGUAR XF angeboten.
Achtung! Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Ersatzteilen für alle JAGUAR XF Fahrzeuge in unserem einzigartigen Online-Shop. Bei uns bekommen Sie die höchste Qualität zu den niedrigsten Preisen. Während den Aktionstagen sind die Preise bei gleichbleibender Qualität besonders niedrig, dafür garantieren wir. Überzeugen Sie sich, und bestellen Sie noch heute das benötigte Ersatzteil für Ihren JAGUAR XF.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für JAGUAR XF-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Jaguar XF-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.86 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für JAGUAR XF sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Jaguar XF im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
JAGUAR XF Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Jaguar XF
Die Produktion dieses Sportwagens ist seit dem Jahr 2008 aktiv. Zwei Generationen dieser Serie sowie ein Redesign wurden hergestellt. Die Produktionsstätte dieses Wagens befindet sich in Birmingham im Vereinigten Königreich.
Der Jaguar XF X250
Dieses Modell debütierte im Jahr 20007 auf dem Autosalon Frankfurts. Als Design-Prototyp dieses Wagens gilt der Jaguar C-XF, der im gleichen Jahr im Januar auf der Detroit Auto Show (NAIAS) premiere. Die Entwürfe beider Wagen haben nicht die gleichen Merkmale wie die typischen Jaguare, sie brechen mit ihrer Gestalt alle Traditionen. Und das ist Absicht: die komplett andere Silhouette wird durch schräg gezeichnete Scheinwerfer und einer massigen Stoßstange am Heck dominiert. Einige charakteristische Merkmale des Jaguar sind jedoch geblieben, wie die längs gerichtete Prägung oder das vom vorangehenden S-Typ übernommene gewölbte Linienprofil. Die erste Generation des XF ist von vielen Elementen aus Chrom gezeichnet. Der Entwurf des Fahrgastraums war auf Ergonomie und Komfort ausgelegt. So konnte die Öffnung des Handschuhfachs durch eine einfache Berührung erledigt werden. Ein Sensor machte ganz autonom ohne Knopfdruck das Licht an. Auch die Klimaanlage funktionierte durch Automatik, für die es auf dem Bedienungsfeld des Armaturenbrettes einige Tasten gab. Die Sitze waren mit Lederpolsterung, Metallen sowie Kunstoff gefertigt.
Das Redesign des Jaguar's XF X250
Das Redesign dieses Wagens wurde 2011 in New York auf dem Autosalon vorgestellt. Für das Fahrzeug der X250 Klasse wurde eine Umgestaltung des Front-Designs vorgenommen, aber auch der hintere Teil wurde neu entworfen. Ebenso wurden für die Tagfahrt LED-Leuchten in den Wagen eingebaut.
Auf dem Genfer Autosalon des Jahres 2012 fand die Vorstellung des Jaguarmodells XF Sportbrake statt, einem Kombi. Diese Fahrzeuge waren bis 2015 in den Werkhallen der Firma Produktion.
Der Jaguar XF X260
Eine neuere Version des XF X250 Jaguars ist seit dem Jahr 2015 in Herstellung. Offiziell debütierte die zweite Generation auf der New Yorker Autoshow desselben Jahres. Das technische Design des X260 Jaguars wurde komplett auf ein neues IQ-System eingestellt, welche Legierungen von Aluminium nutzt. Dies wirkte sich auf die Masse des Wagens aus: der X260 ist leichter als sein Vorgänger. Auch die Maße dieser umgestalteten Version wurden vernachlässigbar verändert: so ist er 7 mm kürzer und 3 mm kleiner als seine Vorversion X250. Die Vergrößerung des Radstands sowie die Reduktion der Überhänge vorn und hinten gaben dem Gesamtbild eine neue Gestalt. Der Kühlergrill sowie die Frontleuchten und Stoßstangen wurden erneuert. Die mittlere Konsole erhielt einen neuen großen Multimedia-Screen, von dem der Fahrer eine Bandbreite an Funktionen kontrollieren konnte. Auch die Optionalitäten waren neu zusammengestellt und zubuchbar.
JAGUAR XF Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 196 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können JAGUAR XF-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile