Top Autoteile FIAT STILO Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den FIAT STILO
Autoersatzteilkatalog FIAT STILO
KFZ-Zubehör FIAT STILO
AUTODOC-Bestsellers: Teile FIAT STILO
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 3 FIAT STILO Modelle. Hier werden Autoteile für FIAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den FIAT STILO angeboten.
Wir besitzen nicht nur eine riesige Auswahl an FIAT STILO Ersatzteilen, sondern garantieren Ihnen noch eine professionelle Beratung. Sie können sich gerne selbst überzeugen, wir helfen Ihnen jederzeit bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens ausgebildet und sowohl technisch als auch ökonomisch auf dem allerhöchsten Stand. Sie können sich unbesorgt unseren Profis anvertrauen.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für FIAT STILO-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Fiat STILO-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für FIAT STILO sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Fiat STILO im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
FIAT STILO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat StiloIm Zeitraum von 2001 bis 2008 wurde der Fiat Stilo im italienischen Cassino Werk für den Markt in Europa hergestellt. Er wurde für den Automobilmarkt in Südamerka im Zeitraum von 2002 bis 2010 im brasilianischen Betim produziert.
Die erste Generation vom Fiat StiloDer Fiat Stilo wurde 2004 als Drei- und Fünftürer in Genf auf der Automesse präsentiert.Die Modellinie wurde innerhalb von vier Jahren durch den Multiwagen Fiat Stilo als Kombikarosserie ergänzt. Die veralteten Fiat Brava/Bravo Modelle wurden durch den Fiat Stilo ersetzt. Ziel der Designer war es, ein “europäischeres” Modell herauszubringen.Daher wurde das Stilo Modell von Fiat im New Edge Stil entworfen, welches für den Fahrzeughersteller eher ungewöhnlich war. Das neue Exterieur gefiel jedoch nicht jedem.
Das Fahrzeug von Fiat Stilo war eines der ersten Fahrzeuge, die man mit der elektrischen Servolenkung TRW Column-Drive ausstattete, die revolutionär war.
Das Auto stand wegen dem hohen Gewicht und wegen der unzulänglichen Motoren in der Kritik, obwohl es mehrere Motoren zur Auswahl gab. Zudem wurde die halb-automatische Transmission kritisiert.
Die Konkurrenz für den Fiat Stilo war groß, weil alle Automobilproduzenten in jeder Motelklasse Mittelklassewagen anboten. Daher war es für das Unternehmen, das für ihre Kompaktfahrzeuge bekannt war, schwierig in diesem Segment mitzuhalten. Der Fiat Stilo verzeichnete in Europa keine große Nachfrage, obwohl der legendäre Rennfahrer Michael Schumacher das Fahrzeug in einer Werbekampagne fuhr.
Modernisierung der ersten Fiat Stilo Generation2006 wurde mit einer Modernisierung versucht die Situation im europäischen Markt zu optimieren. Dabei gab es Veränderungen bei der Stoßstange, dem Kühlergrill und bei der Logoform. Man versetzte die vorderen Blinken von den Kotfügeln hin zu den Spiegeln. Zudem wurde auch der Heckteil vom Fiat Stilo angepasst. Man montierte eine neue Stoßstange, zwei rechteckige Auspuffrohre und Rücklichter. Es gab im Innenraum nur wenige Veränderungen.
Fiat entschied 2009 die Herstellung von dem Modell einzustellen und den neuen Fiat Bravo stattdessen zu verkaufen. Jedoch war der Fiat Stilo mit dem Fließheck in Brasilien sehr beliebt und daher verkaufte man ihn dort noch bis 2010.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








FIAT STILO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 495 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT STILO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile