Top Autoteile DACIA SANDERO Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den DACIA SANDERO
Autoersatzteilkatalog DACIA SANDERO
KFZ-Zubehör DACIA SANDERO
AUTODOC-Bestsellers: Teile DACIA SANDERO
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 3 DACIA SANDERO Modelle. Hier werden Autoteile für DACIA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den DACIA SANDERO angeboten.
In unserem Online Shop ist die Suche sowie die Bestellung der richtigen Ersatzteile für die verschiedenen DACIA SANDERO Modelle so einfach wie noch nie. Durch das riesige Angebot und der mühelosen Suche werden Sie schnell fündig. Finden und bestellen Sie jedes DACIA SANDERO Ersatzteil mit dem geringsten Aufwand. Und wenn Sie gar keine Zeit haben, hilft Ihnen unser intuitives Suchsystem weiter.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für DACIA SANDERO-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Dacia SANDERO-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für DACIA SANDERO sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Dacia SANDERO im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
DACIA SANDERO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Dacia Sandero
Seit 2008 wird der Dacia Sandero produziert, jedoch im Laufe dieser Zeit in verschiedensten Produktionsstätten, so von 2007 bis 2014 in Brasilien, zwischen 2008 und 2012 in Rumänien und zwischen 2008 und 2015 in Kolumbien. Seit 2015 wird der Dacia Sandero im Iran sowie in den Ländern Russland und Marokko produziert.
2013 erhielt der Sandero den Titel des besten Fahrzeugs seiner Fahrzeugklasse (Fahrzeuge unter 12.000 Pfund). Diese Auszeichnung wird regelmäßig von der Zeitschrift “What Car?” aus England vergeben.
Der Dacia Sandero der ersten Generation
Seine Weltpremiere feierte der Dacia Sandero 2007 im Zuge der Automobilausstellung von Frankfurt. Seine Premiere in Europa feierte das Modell 2008 während der Automobilausstellung von Genf. Der Dacia Sandero ist ein Ergebnis der technologischen Abteilung des Renault Konzerns. Die erste Generation des Dacia Sanderos wurde bis 2012 produziert. Die Entwicklungsgrundlage bildete die Limousine Logan von Dacia. Jedoch unterschieden sich diese beiden Fahrzeuge in ihrem Achsstand. Dacia bot den Sandero vorerst als fünftüriges Fließheckmodell an.
Das Design bestimmte eine stromlinienförmige Karosserie, ein gewölbter Kühlergrill, massive Radläufe, in der Fahrzeugfarbe lackierte Stoßstangen und elegant anmutende Außenspiegel.
Die zweite Generation des Dacia Sandero
Die Weltpremiere der zweiten Generation wurde 2012 im Zuge der Autoshow von Paris gefeiert. Auch hier gab es Parallelen zu der zweiten Generation des Dacia Logans. Das Armaturenbrett wurde aus dem Dacia Lodgy übernommen. Äußerlich veränderte man die Frontstoßstange, die Fahrzeugsilhouette, sowie die Schlusslichter. Fortan wurde der Kühlergrill mit verchromten Elementen veredelt. Die Karosserie hatte nun einen sportlicheren Touch und insgesamt hatte der Dacia Sandero ein deutlich dynamisches Auftreten. Zudem wurde die zweite Generation des Dacia Sanderos nun auch auf dem britischen Markt erhältlich.
Während der Entwicklung des neuen Modells stand die Sicherheit im Fokus. Auch deshalb wurde der Dacia Sandero 2013 mit vier von fünf möglichen Sternen im Zuge des EuroNCAP Crash Tests bewertet. Das Vorgängermodell hatte nur drei Sterne bekommen.
Der Dacia Sandero auf den Märkten anderer Länder
Auf den Märkten von Russland, Südafrika, Mexiko und Ägypten wird der Dacia Sandero als Renault Sandero verkauft.
Seit 2008 wird eine Crossovervariante des Sanderos mit der Bezeichnung Stepway in den brasilianischen Werken von Renault produziert. Zu Beginn war dieses Modell ausschließlich in Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Brasilien zum Verkauf vorgesehen. Seit der Automobilausstellung von Barcelona im Jahr 2009 kann das Fahrzeug auch in Europa erworben werden, hier aber unter der Bezeichnung Dacia Logan Stepway. Die größten Unterschiede waren die schwarze Plastikstoßstange und ein Dachgitter.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DACIA SANDERO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile