
Ersatzteile für AUDI A5


Top Hier gibt es Autoteile für 6 AUDI A5 Fahrzeugmodelle:
AUDI A5: TOP Kfz-Teile Kategorien
-
Bremsscheiben
-
Bremsbeläge
-
Motoröl
-
Querlenker
-
Stoßdämpfer
-
Scheinwerfer
-
Kupplungssatz
-
Zahnriemensatz
-
Batterie
-
Bremssattel
-
Radnabe
-
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
-
Radlager
-
Anhängerkupplung
-
Federn
-
Turbolader
-
Luftfilter
-
Ölfilter
-
Scheibenwischer
-
Klimakompressor
-
Rückleuchten
-
Innenraumfilter
-
Bremsscheiben und -beläge
-
Katalysator
-
Lambdasonde
Autoersatzteilkatalog für AUDI A5
Pkw Zubehör für AUDI A5
-
Radkappen
-
Autositzbezüge
-
Fußmatten
-
Fahrradträger
-
Kindersitz
-
Kofferraumwanne
-
Wagenheber
-
Kennzeichenhalter
AUDI A5 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Audi A5Der Mittelklassewagen Audi A5 wird seit 2007 in Deutschland in Ingolstadt hergestellt.
Audi A5 8TDer Audi A5 ist der Öffentlichkeit im Frühjahr 2007 in Genf auf der Automesse vorgestellt worden. Dieses Fahrzeug ist das erste, welches Audi auf Grundlage der Modular-Plattform baute.
Walter de Silva arbeitete als Konstrukteur an dem Außendesign von diesem Fahrzeug. Das Interieur des Wagens überzeugte durch die verbesserte Ergonomie. Zudem wurden allein qualitativ hochklassige Materialien beim Armaturenbrett verarbeitet, das in diesem Fahrzeug aus nur einem Block mit Mittelgehäuse bestand.
Indem man den Motor hinter die Vorderachse platziere, verbesserte man die Balance von dem Fahrzeug. Die Gewichtsbelastung konnt so gleichmäßig auf den Fahrzeugachsen verteilt werden. Audi stattete den Motor des Audi A5 mit einem patentierten System Valvelift aus, das für eine optimale Verteilung des Benzingases sorgte.
Im Jahr 2008 wurde der Audi A5 Cabriolet in Detroit auf der Automesse präsentiert. Das Armaturenbrett wurde bei diesem Fahrzeug durch ein integriertes Fahrmodi ausgestattet. Es gab neben den Zusatzoptionen auch ein MMI Navigationssystem, das es ermöglichte, einzelne Steuerungs-, Motor- und Getriebeeinstellungen auszuwählen.
Audi veröffentlichte den Audi A5 Sportback Liftback 2009 auf der Automesse in Frankfurt. Das Fahrzeug hatte ähnliche Umrisse der Frontscheinwerfer und des Kühlergrills erhalten,so wie bei dem Cabriolet. Dagegen waren die Formen der Motorhaube und die kleinen Fenster ähnlich wie beim Coupé. Besonderheiten war die kleine Anzahl an Schaltknöpfen und die hohe Qualität der Materialien.
Neuerungen Audi A5 8TDie modifizierte Version des Fahrzeugs wurde 2011 auf der Frankfurter Automesse präsentiert. Bei dem Modell wurde der Kühlergrill und die Form der Stoßstange verändert worden. Zudem wurden die alten Halogen-Frontscheinwerfer durch moderne BI-Xenon-Lichter und LED Leuchtdioden mit natürlichem Licht ersetzt.
In der Standardausstattung wurden eine Klimaregulierung und Sitzheizung bei den Vordersitzen, Sportreifen, elektromechanische Verstärker, ein Informationssystem für den Fahrer und ein modernes Audiosystem mit integrierter Festplatte integriert. Zudem sind die Fahrzeuge dieser Modellreihe mit einem aktiven Tempomat versehen worden, welcher es ermöglicht, den Wagen unabhängig vom Fahrer im Falle eines potentiellen Zusammenstoßes anzuhalten.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel
-
PDFWie Audi A4 B8 Bremsscheiben hinten wechseln - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 9.73 mb
-
PDFWie Audi A6 4F2 Radlager vorne wechseln - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 14.8 mb
-
PDFWie Audi A4 B7 Avant Bremsscheiben hinten wechseln - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 10.51 mb
-
PDFWie Audi A4 B8 Bremsbeläge hinten wechseln - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 7.63 mb
-
PDFWie Audi A4 B8 Motoröl und Ölfilter wechseln - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 3.04 mb
-
PDFWie Audi A4 B8 Federn vorne wechseln - Schritt für Schritt Anleitung PDF kostenlos herunterladen 22.37 mb

AUDI A5 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
/5
bei 365 Bewertungen
-
Preis
11 -
Bauqualität
2 -
Außendesign
32 -
Bodenfreiheit
4 -
Sitzkomfort
2 -
Ergonomie
4 -
Materialqualität
14 -
Werkseitig installiertes Audio-System
4 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
3 -
Kofferraumvolumen
6 -
Rücksitz Komfort
5 -
Innen Transformation
5 -
Klimaanlage
5 -
Komfort der Vordersitze
18 -
Innenraum
4 -
Scheinwerfer
5 -
Schallschutz
7 -
Federungsleistung
11 -
Lenkverhalten
25 -
Kaltstart
4 -
Kraftstoffverbrauch
13 -
Ölverbrauch
3 -
Auto Leistung
26 -
Bremsen
9 -
Lenkradreaktion
6 -
Getriebegehäuse
10 -
Straßenstabilität
10 -
Beweglichkeit
5 -
Sicherheitssystem Effizienz
5 -
Wartungskosten
6
Bis jetzt immer gute Erfahrung gemacht.