Steuerkette ISUZU Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad 83 PS Diesel TD25II
1 Artikel
Bike IT Triple S CHLSS520 Kettenglied, Steuerkette
Artikelnummer: CHLSS520
Schreiben Sie einen Kommentar
- Kette: 520
- Typ: standard
- Produktreihe: Triple S
- Anzahl Kettenglieder: 10
- Artikelnummer: CHLSS520
- Unser Preis: 18,06 €
- Hersteller: Bike IT
- EAN Nummer: 467133
- Zustand: Brandneu
Details
Derzeit nicht auf Lager
18,06 €
Preis pro Satz von 10 Stück
Preis inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
Wie lange hält eine Steuerkette beim Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad Diesel?
Das normale Wechselintervall für die Steuerkette beim Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad beträgt .
Was kosten die Steuerketten für einen Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad Diesel?
Neue Steuerketten für einen ISUZU Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) kosten zwischen 18 und 18 €.
Über welche Motorsteuerung verfügt der ISUZU ISUZU Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad: Steuerkette oder Zahnriemen?
Der ISUZU ISUZU Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad verwendet eine Steuerkette.
Ab wann beginnen Probleme mit der Steuerkette des Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5TD Allrad 1993 - 1999 aufzutreten?
Probleme mit der Steuerkette beim Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5TD Allrad Modelljahr 1993 - 1999 treten erfahrungsgemäß etwa in Erscheinung.
Was für eine Steuerkette wird beim Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad Diesel TD25II verwendet?
Parameter der Steuerkette | Daten für den ISUZU Elf Pritsche / Fahrgestell (NKR7_, NKS7_, NHR6_, NKR6_, NPR_6) 2.5 TD Allrad Diesel |
---|---|
Kettengliederanzahl | 10 |
Gewicht | kg |
Max. Betriebslast | Ca. 450 - 700 kg |
Besonderheiten bei der Wartung | alle 20 000 km überprüfen |