Partikelfilter (DPF) Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex 150 PS Benzin/Ethanol CWLA
- Gebindeart: Flasche
- Inhalt [ml]: 1000
- Mengeneinheit: Stück
- Kraftstoffart: Diesel
- Artikelnummer: 502256
- Unser Preis: 16,36 €
- Hersteller: DYNAMAX
- EAN Nummer: 224881134250701342507
- Zustand: Brandneu
Hochwirksame Reinigungsfl üssigkeit zur Reinigung von Dieselpartikel filtern. Löst Verschmutzungen auf und stellt volle Funktionsfähigkeit wieder her. Verwendung: Versichern Sie sich, dass das Abgassystem nicht undicht ist und richtig funktioniert. 1. Temperatur- und/oder Drucksensor abbauen. 2. Flüssigkeit mit Wasser im Verhältnis 1:3 verdünnen (bei stärkerer Verschmutzung 1:2) 3. Füllen Sie die Spritzpistole mit dem Gemisch und stellen Sie den Druck auf (2.5-4.0 bar) ein. 4. Starten Sie den Motor und halten ihn während der Reinigung im Leerlauf. Sprühen Sie das Produkt in 5-Sekunden-Intervallen über die demontierte Öffnung. Wir empfehlen den Einsatz von min. 500ml des Produkts in Abhängigkeit von der Verschmutzung. Bei Bedarf Ablauf wiederholen. 5. Bringen Sie die Sensoren wieder an und machen Sie eine Probefahrt. Russpartikel, die während der Reinigung aufgelöst wurden, werden im Verlauf der regelmäßigen Regenration verbrannt.
Preis inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Verkauft von AUTODOC
- Inhalt [Liter]: 5
- Gebindeart: Kanister
- Artikelnummer: 20711
- Unser Preis: 213,73 €
- Hersteller: LIQUI MOLY
- EAN Nummer: 4100420207112
- Zustand: Brandneu
Preis inkl. 20% MwSt.
Verkauft von AUTODOC
- 1
- 2
Wer produziert die besten AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM) 1.4 TFSI Flex Benzin/Ethanol-Partikelfilter (DPF)?
Angeboten werden die besten Partikelfilter (DPF) für den Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex von diesen Herstellern:
- PETEC
- CARTECHNIC
- MA PROFESSIONAL
- CASTROL
- VEGAZ
Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex-Partikelfilter (DPF): Was kostet dieses Bauteil?
Üblicherweise liegt der Preis eines Partikelfilters (DPF) für den Audi A3 Limousine 1.4TFSI Flex CWLA in Deutschland zwischen 16 € und 214 €.
Fehlfunktion des Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex-Dieselpartikelfilters (DPF): Welche Probleme deuten auf einen Defekt hin?
Wenn der AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM) 1.4 TFSI Flex 150 PS-Dieselpartikelfilter beschädigt oder defekt ist, kann man Probleme wie einen Anstieg im Kraftstoffverbrauch, steigenden Emissionsausstoß und eine Abnahme der Traktion erwarten. Ein deutliches Zeichen für einen Schaden ist, wenn die Warnleuchte „Check Engine“ auf der Instrumententafel leuchtet.
AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM) 1.4 TFSI Flex-Partikelfilter (DPF): Wie leitet man die Regeneration dieses Bauteils ein?
Möchte man eine manuelle Regeneration des Partikelfilters einleiten, sollte man dazu ein VCDS-Gerät verwenden. Um die benötigte Temperatur für die Entfernung von Asche aus dem Partikelfilter des Audi A3 Limousine 1.4TFSI Flex Benzin/Ethanol zu gewährleisten, ist eine Fahrgeschwindigkeit zwischen 60 - 70 km/h für 20 - 30 Minuten nötig. Der Aschegehalt im Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex-Dieselpartikelfilter kann bis zu 60 Gramm betragen.
Wann sollte man einen Wechsel des Partikelfilters (DPF) beim AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM) 1.4 TFSI Flex Benzin/Ethanol CWLA durchführen?
Alle 135 000 - 175 000 km sollte gemäß Empfehlungen ein Tausch des Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex 150 PS Benzin/Ethanol-Partikelfilters (DPF) erfolgen.
Welche Dieselpartikelfilter sind für den Audi A3 Limousine 1.4 TFSI Flex 150 PS geeignet?
Gewicht des Filters [kg]: | |
Länge des Filters [mm]: | |
Abgasnorm: | |
Material des Filters: |