Außenspiegel HYUNDAI links und rechts
Außenspiegel
HYUNDAI online zu günstigen Preisen

Seitenspiegel HYUNDAI Markenartikel: erstklassige Hersteller
Spiegel HYUNDAI-Spitzenmodelle finden
AUTODOC-Bestsellers: Rückspiegel HYUNDAI
Hier finden Sie die Rubrik der meistverkauften Außenspiegel Teile HYUNDAI in unserem Online-Shop. Zur Ansicht steht Ihnen hier ein Überblick über unsere Bestseller Autospiegel Produktportfolio HYUNDAI Pkw's.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Spiegel links und rechts für HYUNDAI: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Außenspiegel für HYUNDAI liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 9 und 166 €.
Erfahre mehr über Außenspiegel für HYUNDAI von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Kann ich mit meinen Hyundai weiterfahren, wenn die Seitenspiegel defekt sind?
Das wird von der Art des Problems bestimmt. Sie können ihr Fahrzeug weiterfahren, wenn das Gehäuse leicht beschädigt ist oder wenn die Heizung oder der elektrische Antrieb ausfällt, sofern Sie den Neigungswinkel noch manuell einstellen können. Wenn jedoch Risse oder Absplitterungen im Seitenspiegel vorhanden sind oder das Teil nicht fest mit der Karosserie verbunden ist, darf das Auto nicht mehr gefahren werden.
Müssen beide Seitenspiegel an meinem Hyundai ersetzt werden?
Dies ist empfehlenswert, wenn die neue Komponente ein deutlich anderes Design oder eine andere Farbe als die alte hat. Wenn dies nicht der Fall ist, muss ausschließlich das beschädigte Teil ausgetauscht werden.
Welche Typen von Seitenspiegeln gibt es für Autos von Hyundai?
Typen von Spiegeln:
- Flache Seitenspiegel. Anfänglich wurden diese auf beiden Seiten des Autos angebracht, später haben die Erzeuger sie allerdings nur noch auf der Fahrerseite installiert. Heute werden sie fast nicht mehr benützt.
- Spiegel mit gewölbtem Glas oder Panoramaglas. Objekte schauen kleiner aus und die Entfernung zu ihnen größer. Diese werden oft auf der Beifahrerseite eingebaut.
- Asphärische Seitenspiegel. Diese werden entweder auf beiden Seiten oder nur auf der Fahrerseite eingebaut. Die Spiegelung ist hier realistischer, da die Bauteile weniger gekrümmt sind. Diese Spiegel haben eine gekrümmte Außenkante, um das Sichtfeld des Autolenkers zu vergrößern und tote Winkel auszuschließen.
Mechanismen für die Einstellung:
- Manuell betätigte Teile. Die Einstellung der Spiegel erfolgt über Hebel und Kabel.
- Elektrisch betätigte Teile. Die Einstellung erfolgt über Elektromotoren, die über die Bedienknöpfe an der Tür, am Armaturenbrett oder an der Mittelkonsole aktiviert werden.
Müssen die Seitenspiegel nach einem Austausch neu eingestellt werden?
Ja. Setzen Sie sich dafür einfach auf den Fahrersitz, stellen Sie dann den Sitz ein und drehen Sie anschließend den Kopf in Richtung der Fahrertür. Die Spiegelung des Kotflügels sollte maximal ein Viertel der Spiegelung im Spiegel abdecken. Der zweite kann auf die gleiche Weise eingestellt werden.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Außenspiegel für Ihren HYUNDAI ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile