Tragfähigkeitsindex
Reifensuche nach Größe

Wählen Sie mithilfe weniger Angaben einen passenden Reifen für Ihr Fahrzeug aus
Geben Sie Breite, Höhe, Zoll Ihrer vorherigen Reifen an.

Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie unseren Kunden Support
Tragfähigkeitsindex der Reifen: Warum er wichtig ist
Der Tragfähigkeitsindex von einem Reifen ist der Parameter, welcher das Maximalgewicht bestimmt, welches ein Reifen bei einer bestimmten Geschwindigkeit, sowie dem gegebenen Reifendruck tragen kann. Angezeigt wird es durch eine Zahl, welche einem speziellen Gewicht in Kilogramm entspricht. Dabei hängt die Tragfähigkeit mit dem Geschwindigkeitsindex zusammen: Falls Sie die durch eine Markierung an den Reifen angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten, dann kann die Belastung, welche die Reifen widerstehen können, abnehmen. Der Parameter hängt zudem von der Reifengröße ab.
Berechnung von dem Tragfähigkeitsindex von Reifen
Man berechnet den Parameter folgendermaßen: Das Leergewicht von dem Wagen wird zu dem Durchschnittsgewicht des Fahrers, sowie zu der maximalen Anzahl von Fahrgästen zuzüglich dem Gewicht von der Ladung oder dem Gepäck entsprechend von der Ladekapazität des Wagens hinzugerechnet. Man addiert zu dem erhaltenen Wert einen Spielraum von 30-40% hinzu, sowie durch die Anzahl an Rädern geteilt. Dies ist in dem Fall von einem Personenkraftfahrzeug 4. Der Wert ist ein geschätztes Gewicht von der Last, welcher ein Reifen widerstehen muss. Bei der Wahl von dem Tragfähigkeitsindex von den Reifen sollte man die Zahl aufrunden.
Personenkraftwagen, sowie leichte Nutzfahrzeuge sind meistens mit Reifen mit nachfolgendem Index ausgestattet:
- Mini - 50–67;
- Klein - 68–75;
- Mittlere Größe - 75–87;
- Minivans und Crossover - 87–99;
- Leichte Nutz- und Geländefahrzeuge - 99–120.
Man kann die Zahlen nach dieser Tabelle umrechnen:
Index | Kg | Index | Kg | Index | Kg |
---|---|---|---|---|---|
50 | 190 | 74 | 375 | 98 | 750 |
51 | 195 | 75 | 387 | 99 | 775 |
52 | 200 | 76 | 400 | 100 | 800 |
53 | 206 | 77 | 412 | 101 | 825 |
54 | 212 | 78 | 425 | 102 | 850 |
55 | 218 | 79 | 437 | 103 | 875 |
56 | 224 | 80 | 450 | 104 | 900 |
57 | 230 | 81 | 462 | 105 | 925 |
58 | 236 | 82 | 475 | 106 | 950 |
59 | 243 | 83 | 487 | 107 | 975 |
60 | 250 | 84 | 500 | 108 | 1000 |
61 | 257 | 85 | 515 | 109 | 1030 |
62 | 265 | 86 | 530 | 110 | 1060 |
63 | 272 | 87 | 545 | 111 | 1090 |
64 | 280 | 88 | 560 | 112 | 1120 |
65 | 290 | 89 | 580 | 113 | 1150 |
66 | 300 | 90 | 600 | 114 | 1180 |
67 | 307 | 91 | 615 | 115 | 1215 |
68 | 315 | 92 | 630 | 116 | 1250 |
69 | 325 | 93 | 650 | 117 | 1285 |
70 | 335 | 94 | 670 | 118 | 1320 |
71 | 345 | 95 | 690 | 119 | 1360 |
72 | 355 | 96 | 710 | 120 | 1400 |
73 | 365 | 97 | 730 |
Empfehlungen zu der Auswahl von den Reifen gemäß dem Tragfähigkeitsindex
- Sie müssen sicherstellen, dass der Tragfähigkeitsindex nicht unterhalb dem von Ihren Standardreifen liegt. Ansonsten kann die Lenkbarkeit Ihres Wagens deutlich abnehmen. Zudem nutzen sich die Reifen auch schneller ab. Andererseits kann es durch eine zu hohe Tragfähigkeit von den Reifen zu einem frühzeitigen Verschleiß der Fahrwerkskomponenten kommen.
- Man muss ebenfalls den Geschwindigkeitsindex beachten: er hängt zusammen mit der Tragfähigkeit. Man sollte besser Reifen mit einem höherem Geschwindigkeitsindex kaufen, sowie höherer Tragfähigkeit, falls man oft mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs ist.
- Meistens hängt die Reifenleistung von der Größe ab. Beispielsweise können von standardmäßigen 205/55 R16 Produkten je 615 kg getragen werden, wobei die 215/60 R16 Produkte ausgelegt sind für 690 kg. Falls man Reifen mit der gleichen Größe, jedoch mehr Leistung installieren will, sollte man Produkte mit dem Namen XL (Extra Load) oder auch RF (Reinforced) erwerben. Dabei gibt es verstärkte Seitenwände, sowie eine stärkere Karkasse. Sie können aus unterschiedlichen Gummimischungen produziert werde. Diese Reifen sind üblicherweise optimal für raue Straßenoberflächen geeignet, sowie die Montage aug Gelände- und leichten Nutzwagen.
- Falls Sie Ihren Wagen nicht ausstatten wollen mit einer standardmäßigen Größe, dann besteht die Möglichkeit ein Online-Umrechnungstool zu nutzen, womit man die Tragfähigkeit von den Reifen einfach bestimmen kann. So wird sichergestellt, dass sie zu den Spezifikationen des Autos passen.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Premium Reifenfabrikate zur Auslese
Beliebte PKW Reifengrößen
- 225/45 R17
- 205/55 R16
- 225/40 R18
- 195/65 R15
- 225/35 R19
- 225/50 R17
- 255/35 R19
- 235/35 R19
- 215/65 R16
- 225/55 R17