
Autoteile für PUCH

Kfz-Ersatzteile für 1 PUCH Fahrzeuge
Direkt zum passendem Autoersatzteil für PUCH. Jetzt Fahrzeugmodell auswählen.-
G-MODELL ab 03.1979
Unsere Top 10 Autoteile Rubriken für PUCH
Auflistung aller Autoteile im Sortiment für PUCH
-
Reifen
-
Öle & Flüssigkeiten
-
Bremsanlage/ ABS/ ESP
-
Filter
-
Motor/ -dichtung/ -sensor
-
Scheibenwischer/ Wischermotor/ -gestänge
-
Zündanlage & Glühanlage
-
Radaufhängung & Lenker
-
Elektrik/ Generator/ Starter/ Scheinwerfer
-
Federung/ Dämpfung
-
Riemen, Ketten, Rollen
-
Motorkühlung
-
Karosserie
-
Heizung/ Lüftung
-
Dichtungen und Dichtringe
-
Abgasanlage/ Turbolader/ Lambda-Sonde
-
Innenraum & Komfort
-
Kraftstoffsystem
-
Lenkung/ Spurstange/ Servo
-
Kupplung/ -anbauteile
-
Antriebswellen & Gelenke
-
Anhängerkupplung
-
Getriebe-/ lagerung
-
Klimaanlage
-
Lager
-
Kardanwellen & Differential
-
Steuergeräte, Sensoren, Relais
-
Reparatursätze
-
Rohre und Schläuche
-
Befestigungsmaterial
-
Beleuchtung
-
Tuning
Zubehör für PUCH

Kfz teile für PUCH Automodelle
Die Puch-Fahrzeuge wurden von der gleichnamigen Fahrzeugfirma in den Jahren von 1904 bis einschließlich 2003 produziert. Neben den Fahrzeugen produzierte das in 1899 eröffnete Unternehmen zudem auch Motorräder und Fahrräder.
Die Unternehmensgeschichte.
Der Erfinder Janes Puz, ein Slowene, gilt als Gründer des Unternehmens. Er begann in 1890 mit seinen Geschäften, als er mit der Herstellung von Fahrrädern begann. Später dann startete er auch damit, Fahrzeugmodelle herzustellen. Schon in 1909 konnte das Puch-Voiturette-Modell auf 130 km/h beschleunigen. Dies war zur damaligen Zeit, was die Geschwindigkeit anbelangte, ein Weltrekord.
Über die Firmengeschichte hinweg zählen viele sehr bekannte Fahrzeug-Konzerne zu den Geschäftspartnern des Unternehmens. In 1949 wurde ein Kooperationsvertrag mit Fiat geschlossen, in 1979 dann auch mit dem deutschen Unternehmen Mercedes-Benz, später dann auch in 1983 mit dem Volkswagen-Konzern.
In 1987 wurde es für die Firma sehr schwierig. Es mussten mehrere Unternehmensteile aufgeteilt und dann auch an unterschiedliche Firmen verkauft werden. Die Motorradherstellung wurde an Volvo verkauft, ein schwedischer Fahrzeughersteller. Die Herstellung von Traktoren ging an das amerikanische Unternehmen Case Group. Der italienische Hersteller Piaggio interessierte sich für die Motorräder und auch Fahrräder des Unternehmens. Der Rest wurde an die australisch-kanadische Magna Holding AG verkauft.
Die besten Puch Autos
Spezielle Fahrzeug-Merkmale
- Ein geringes Gewicht. Das Fahrzeuggewicht des modifizierten Modells Puch-500 belief sich auf gerade einmal 480 Kilogramm, der des Geländewagens Haflinger gerade einmal auf 600 Kilogramm. Diese Fahrzeuge glänzten durch eine einfache Manövrierbarkeit und auch Leichtigkeit, sodass es sehr praktisch war, sie in der Stadt, als auch auf sehr unebenen Straßen zu fahren. Das Haflinger-Modell glänzte durch eine sehr hohe Nutzlast von insgesamt 500 Kilogramm.
- Kompakte Größe. Das Puch-500-Modell hatte eine Länge von nur 297 Zentimeter, die Breite betrug 132 Zentimeter und die Höhe lag bei 130,2 Zentimeter.
- Kapazität. Das Pinzgauer 10M-Modell eignete sich für insgesamt neun Passagiere. Das Haflinger-Modell war für vier Personen konzipiert, was für eine derart kleine Größe ausgesprochen beachtlich war.
- Ausgezeichnete Gelände-Leistung. Wegen der hinteren und vorderen Sperrdifferentiale konnte sich das Haflinger-Modell auch dann noch gut bewegen, sollte nur ein einziges Rad sicheren Halt haben. Ein geringerer Schwerpunkt garantierte zudem eine hohe Stabilität des Autos bei allen Bedingungen. Ein erhöhter Bodenabstand machte es auch möglich, auf unebenen Fahrbahnen mühelos zu fahren.
- Eine große Abschleppleistung. Die Pinzgauer-Modelle konnten 5.000 Kilogramm auf der asphaltierten Straße abschleppen und bis 1.500 – 1.800 Kilogramm im Gelände.
AUTODOC: bequemer Einkauf von Fahrzeug-Ersatzteilen
Um die korrekten Bauteile auswählen zu können, reicht es manchmal nicht aus, Marke und Modell des Autos zu kennen und anzugeben, Sie benötigen zum Teil auch den Komponentenhersteller sowie auch die Betriebsbedingungen des Fahrzeugmodells. Sollten Sie sich damit nicht so gut auskennen, dann wenden Sie sich gerne an einer unserer Spezialisten. Wir helfen Ihnen gerne mit der Auswahl der richtigen Bauteile, damit Sie nicht unnötig lange suchen müssen. Unsere Fahrzeug-Spezialisten sind mit unserem Angebot sehr gut vertraut und Sie werden somit schnell die korrekten Produkte für Ihr Puch-Fahrzeug finden und dabei Geld sparen.
Ich dieses Teil für mein Auto brauchte