Heckklappendämpfer elektrisch für Auto
PKW Kofferraum Dämpfer elektrisch günstig bestellen

Kofferraum Stoßdämpfer in Original-Qualität: Welche Marke ist die Beste? Hier ist unsere Hersteller Auswahl
Kofferraum Dämpfer für Top Automarke online kaufen
Kofferraum Dämpfer für die gängigsten Kfz-Modelle
AUTODOC Bestsellers: Kofferraum Stoßdämpfer online kaufen, um beim Wechseln Kosten zu reduzieren
Top Heckklappendämpfer Verkäufe. Wählen Sie die passenden Autoersatzteile aus unserem günstigen Produktangebot für PKW-Originalteile und Zubehörteile von Top Herstellern aus.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Kofferraum Dämpfer elektrisch für Kfz: Welche ist die geeignetste Marke?
Laut unserer Kundinnen und Kunden kommen die geeignetsten Kfz-Teile in der Produktrubrik Kofferraum Stoßdämpfer verstärkt von diesen Marken:
- STABILUS
- JP GROUP
- ESEN SKV
- NTY
- MAGNETI MARELLI
Heckklappendämpfer: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Heckklappendämpfer liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 6 und 67 €.
Heckklappendämpfer wechseln: Video Reparatur Anleitung
Wie OPEL ZAFIRA A Heckklappendämpfer / Gasdruckfeder / Gasfeder / Gasdruckdämpfer / Kofferraumdämpfer / Kofferraum Stoßdämpfer / Gas Stoßdämpfer wechs...
Step by Step Video Tutorials für Do-it-yourself Auto Reparatur. Werden Sie zum Hobbyschrauber mit Autodoc.
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
101-00-080 | 8505540 | 101-00-264 | 101-00-233 | 101-00-315 | 101-00-129 |
Heckklappendämpfer – Technische Daten | |||||
Länge [mm] | Ausschubkraft [N] | Einbauposition | |||
300 | 412 | 560 | 340 | beidseitig | Fahrzeugheckklappe |
495 | 414 | 420 | 430 | hinten links | hinten |
597 | 542 | 515 | 590 | - | - |
FAQ
Das Teil hat ein zylindrisches Gehäuse. In dem Inneren liegt ein Kolben mit Kolbenstange. Dadurch wird das Gehäuse in zwei Klammern unterteilt. Dann wurde das Bauteil mit Stickstoff gefüllt. Falls die Heckklappe oder der Kofferraumdeckel geschlossen ist, dann wird Gas unterhalb des Kolbens komprimiert. Wenn der Kofferraum geöffnet wird, dann drückt das Gas die Kolbenstange aus dem Zylinder.
Das Öl bei hydropneumatischen Federn sorgt in dem unteren Zylinderteil für ein Stoppen von dem Kolben. Dadurch wird die Bewegungsgeschwindigkeit zügig verringert, weil die Dämpfung nur an dem Ende von dem Kolbenhub erfolgt. Die Komponenten werden im Allgemeinen mit der Stange nach unten installiert.
Gasfedern haben bestimmte Nuten in ihren Zylinderwänden: Das Gas tritt durch sie in die zweite Kammer, und es schafft einen Gegendruck, welcher sich allmählich aufbaut. So öffnet sich dann die Kofferraumklappe geschmeidiger. Die Art an Komponenten kann entweder mit der Stange nach oben oder nach unten installiert werden.
Man kann das Produkt nicht reparieren, es kann lediglich als gesamte Baugruppe erneuert werden. SIe müssen beachten, dass dies gefährlich ist, dieses Teil auseinanderzubauen, weil es mit hochkomprimierten Gas gefüllt ist. Defekte von dieser Komponente sind oft erkennbar an:
- Ölrückständen an dem Gehäuse;
- Rostflecken;
- einem Nachlassen von der Funktionsfähigkeit.
Man muss die Komponenten paarweise erneuern, weil sie die gleiche Lebensdauer haben. Man sollte sie regelmäßig kontrollieren, sowie die Befestigungselemente schmieren, damit die Lebensdauer von den Teilen verlängert wird.
Je nach Fahrzeugmodell- und marke können die Einbauschritte unterschiedliche sein. Oft handelt es sich jedoch um nachfolgende Schritte:
- Öffnen Sie zuerst die Kofferraumklappe. Stützen Sie diese dann sicher ab.
- Entfernen Sie jetzt gegebenenfalls die Kofferraumverkleidung, damit der Zugang zu den Befestigungselementen erhalten bleibt. Je nach dem Typ brauchen Sie zu dem Lösen einen Schlitzschraubendreher oder einen Ringschlüssel in der entsprechenden Größe.
- Entfernen Sie jetzt die Gasdruckfeder.
- Man sollte die neue Komponente folgendermaßen vorbereiten: Sie müssen die Kolbenstange bis zu dem Anschlag in den Zylinderscheiben, und diese dann mehrere Sekunden gedrückt halten. Dann wiederholen Sie es zehn Mal.
- Montieren Sie nun die neue Komponente.
- Kontrollieren Sie nun ihre Funktionsfähigkeit.